Toshiba Pocket PC e750 Benutzerhandbuch
Seite 215

Häufig gestellte Fragen zu Wi-Fi
Benutzerhandbuch
B-6
TOSHIBA Pocket PC e750
Version
1
Last Saved on 08/05/2003 13:15
GERMAN using Euro_M.dot –– Printed on 08/05/2003 as HDA51PX1T90
C2: Wie kann ich drahtlos im Internet surfen?
1.
Wenn Ihr Netzwerk mit DHCP (Dynamic Host Configuration Protocol)
arbeitet, werden IP-Adresse und DNS (oder WINS) automatisch
zugewiesen. Tippen Sie auf dem Pocket PC auf Start > Einstellungen
> Verbindungen > Netzwerkadapter > IEEE802.11b WLAN-Adapter
> Eigenschaften, um die erforderlichen Einstellungen für die
Internetverbindung vorzunehmen.
2.
Wenn das Netzwerk nicht mit DHCP arbeitet, müssen Sie die IP-
Adresse, die Subnetmask, das Gateway und de DNS (oder WINS)
selbst eingeben.
IP-Adresse:
Internet-Protocol-Adresse; eine numerische Adresse,
zum Beispiel 10.37.238.100, die vom DNS-Server in einen
Domänennamen übersetzt wird. Jeder Knoten im IP-Netzwerk sollte
eine eindeutige IP-Adresse haben.
Subnetmask:
Eine Zahl, mit der ein Subnetzwerk identifiziert wird,
wenn eine IP-Adresse von mehreren Netzwerken verwendet wird. Zum
Beispiel:
255.255.255.0
Gateway:
Eine Einrichtung, die zum Weiterleiten von IP-Paketen an
ein Remote-Ziel und zurück verwendet wird.
DNS:
Domain Name System, ein Datenbanksystem, das Adressen
und Domänennamen übersetzt. Aus einer numerischen Adresse wie
zum Beispiel 232.245.021.54 wird dann etwa cba.com.
WINS: Windows Internet Naming Service hat zwei Funktionen. Eine
davon ist ein Microsoft Net BIO-Namensserver, der einen Cache-
Speicher oder eine Datenbank bereitstellt um Computernamen ihren
IP-Adressen zuzuordnen. Die andere Funktion ist das Festlegen der
IP-Adresse des Hostcomputers, zudem bereits für ActiveSync-
Zwecke eine Beziehung besteht.
Um die IP-Adresse, die Subnetmask und das Gateway festzulegen,
wählen Sie Start > Einstellungen > Verbindungen >
Netzwerkadapter
> IEEE802.11b WLAN-Adapter > Eigenschaften
> IP-Adresse. Um die DNS oder WINS festzulegen, wählen Sie Start
> Einstellungen > Verbindungen > Netzwerkadapter >
IEEE802.11b WLAN-Adapter
> Eigenschaften > Namensserver.
3.
Pingen Sie den Pocket PC vom Hostcomputer aus: Öffnen Sie auf
dem Hostcomputer das DOS-Eingabefenster und geben Sie den
Befehl „Ping“ gefolgt von der IP-Adresse ein, zum Beispiel
„Ping 140.124.40.112“. Wenn Sie eine Antwort von der IP-Adresse
bekommen, ist die Verbindung erfolgreich. Sie können jetzt mit dem
Internet Explorer auf dem Pocket PC im Internet surfen.