Toshiba setup utility, Systemwiederherstellung, Optionen für die systemwiederherstellung – Toshiba Tecra Z40-A Benutzerhandbuch
Seite 117

Schutzstufenverstärkung
Wenn der Netzadapter abgetrennt wird oder der Bildschirm geschlossen
wird, nimmt der HDD-Schutz an, dass der Computer transportiert wird und
setzt die Erkennungsstufe für 10 Sekunden auf das Maximum.
HDD-Schutzmeldung
Legen Sie fest, ob eine Meldung angezeigt werden soll, wenn der
TOSHIBA HDD-Schutz aktiv ist.
TOSHIBA Setup Utility
Das TOSHIBA Setup Utility ist ein BIOS-Setupprogramm mit einer
menübasierten Benutzeroberfläche, mit der sich BIOS-Einstellungen
unkompliziert anzeigen und ändern lassen.
So rufen Sie das TOSHIBA Setup Utility auf:
1.
Halten Sie die Taste F2 gedrückt und schalten Sie den Computer ein.
Das BIOS-Setup wird gestartet.
2.
Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.
Systemwiederherstellung
Es gibt eine versteckte Partition für die Systemwiederherstellungsoptionen
auf der Festplatte.
Sie können auch ein Wiederherstellungsmedium erstellen und das System
wiederherstellen.
In diesem Abschnitt werden die folgenden Punkte beschrieben:
Optionen für die Systemwiederherstellung
Erstellen von Wiederherstellungsmedien
Wiederherstellen der vorinstallierten Software von selbst erstellten
Wiederherstellungsmedien
Wiederherstellen der vorinstallierten Software vom Recovery-
Festplattenlaufwerk
Optionen für die Systemwiederherstellung
Bei Lieferung ist die Funktion
„Systemwiederherstellungsoptionen“ werkseitig installiert. Das Menü mit
den Systemwiederherstellungsoptionen enthält Tools zum Beheben von
Startproblemen, zum Ausführen von Diagnosetests und zum
Wiederherstellen des Systems.
In der Windows-Hilfe finden Sie nähere Informationen zum Beheben von
Startproblemen.
Die Systemwiederherstellungsoptionen können auch manuell ausgeführt
werden, um Probleme zu beheben.
Benutzerhandbuch
5-18