Audyssey eq-technologie – Toshiba SV685 Benutzerhandbuch
Seite 61

61
INFORMATIONEN
Deuts
ch
Kompatible Video- und PC-Signale über HDMI-Anschlüsse
Die HDMI-Eingänge an Ihrem Fernsehgerät akzeptieren die Signalformate VGA, SVGA, XGA, WXGA und
SXGA, die mit VESA kompatibel sind, wie in der unteren Tabelle gezeigt. Bei einigen PCs und HDMI- oder
DVI-Geräten, bei denen die Eingangssignale von der Auflösung und Frequenz abweichen, die in der Tabelle
unten beschrieben werden, kann es zu folgenden Anzeigefehlern kommen: falsche Anzeige, falsche
Formaterkennung Bildpositionsfehler, Unschärfe oder Flattern.
Stellen Sie das Monitorausgabeformat an Ihrem PC, HDMI- oder DVI-Gerät in diesem Fall so ein, dass es
mit einem der Signale in der unteren Tabelle übereinstimmt.
Audyssey EQ-Technologie
Hergestellt unter Lizenz von Audyssey Laboratories. U.S. Ausländische Patente sind angemeldet. Audyssey EQ ist eine registrierte
Marke von Audyssey Laboratories.
Audyssey EQ basiert auf der preisgekrönten Audyssey MultEQ-Technologie. Es ist die erste Lösung zur Einmessung und Korrektur
von Audio-Signalen und sorgt für den optimalen Klang in einem großen Raum und wird in vielen professionellen Heimkino-
Produkten eingesetzt. Audyssey EQ wird bei der Sendereinstellung genutzt, indem zuerst eine Einmessung und dann Korrektur von
Zeit- und Frequenz-Antwort-Problemen bei Fernsehsystemen vorgenommen wird. Das Ergebnis ist ein klarer, satter Klang und ein
besser verstehbarer Dialog.
Format
Auflösung
V. Frequenz
H. Frequenz
Pixelfrequenz
VESA Standard
480i
720 × 480i
59,940/60,000 Hz
15,734/15,750 kHz
27,000/27,027 MHz
576i
720 × 576i
50,000 Hz
15,625 kHz
27,000 MHz
480p
720 × 480p
59,940/60,000 Hz
31,469/31,500 kHz
27,000/27,027 MHz
576p
720 × 576p
50,000 Hz
31,250 kHz
27,000 MHz
1080i
1920 × 1080i
59,940/60,000 Hz
33,716/33,750 kHz
74,176/74,250 MHz
1080i
1920 × 1080i
50,000 Hz
28,125 kHz
74,250 MHz
720p
1280 × 720p
59,940/60,000 Hz
44,955/45,000 kHz
74,176/74,250 MHz
720p
1280 × 720p
50,000 Hz
37,500 kHz
74,250 MHz
1080p
1920 × 1080p
59,940/60,000 Hz
67,433/67,500 kHz
148,352/148,500 MHz
1080p
1920 × 1080p
50,000 Hz
56,250 kHz
148,500 MHz
1080p
1920 × 1080p
24,000 Hz
27,000 kHz
74,250 MHz
VGA
640 × 480
59,940/60,000 Hz
31,469/31,500 kHz
25,175/25,200 MHz
72,809 Hz
37,861 kHz
31,500 MHz
75,000 Hz
37,500 kHz
31,500 MHz
SVGA
800 × 600
56,250 Hz
35,156 kHz
36,000 MHz
60,317 Hz
37,879 kHz
40,000 MHz
72,188 Hz
48,077 kHz
50,000 MHz
75,000 Hz
46,875 kHz
49,500 MHz
XGA
1024 × 768
60,004 Hz
48,363 kHz
65,000 MHz
70,069 Hz
56,476 kHz
75,000 MHz
75,029 Hz
60,023 kHz
78,750 MHz
WXGA
1280 × 768
59,995 Hz
47,396 kHz
68,250 MHz
59,870 Hz
47,776 kHz
79,500 MHz
74,893 Hz
60,289 kHz
102,250 MHz
1360 × 768
60,015 Hz
47,712 kHz
85,500 MHz
SXGA
1280 × 1024
60,020 Hz
63,981 kHz
108,000 MHz
75,025 Hz
79,976 kHz
135,000 MHz
00DE_SV685D_OM_Euro.book Page 61 Tuesday, October 20, 2009 5:27 PM