Toshiba SATELLITE A500 Benutzerhandbuch
Seite 48

2-4
Benutzerhandbuch
Satellite A500/A500D
Anschluss für einen
externen Monitor
Über diesen Anschluss können Sie einen
externen Monitor an den Computer anschließen.
LAN-Buchse
Über diese Buchse können Sie den Computer an
ein LAN anschließen. Die in den Computer
integrierte LAN-Schnittstelle unterstützt Ethernet
LAN (10Mbit/s, 10BASE-T), Fast Ethernet LAN
(100 Mbit/s, 100BASE-TX) und Gigabit Ethernet
LAN (1000 Mbit/s, 1000BASE-T). Zwei LEDs
geben Informationen zur LAN-Verbindung.
Nähere Informationen finden Sie in Kapitel 4,
.
■
Schließen Sie nur ein LAN-Kabel an die LAN-Buchse an. Wenn Sie ein
anderes Kabel anschließen, kann es zu Schäden oder Fehlfunktionen
kommen.
■
Schließen Sie das LAN-Kabel nicht an eine Stromversorgung an.
Wenn Sie ein anderes Kabel anschließen, kann es zu Schäden oder
Fehlfunktionen kommen.
HDMI-Ausgang
An den HDMI-Ausgang kann ein HDMI-Kabel mit
Stecker des Typs A angeschlossen werden.
Ein HDMI-Kabel kann Video- und Audiosignale
übertragen. Außerdem kann es
Steuerungssignale senden und empfangen.
Wenn Sie an diesen Anschluss ein Fernsehgerät
anschließen, das die HDMI-Steuerung
unterstützt, kann die Fernbedienung des
angeschlossenen Fernsehgeräts zur Bedienung
einiger Computerfunktionen verwendet werden.
Nähere Informationen finden Sie im Abschnitt
„REGZA Link“ in Kapitel 8,
ExpressCard-
Steckplatz
In diesen Steckplatz können Sie ein
ExpressCard-Gerät einbauen.
Im ExpressCard-Steckplatz kann auch die flache
Toshiba-Fernbedienung unterbebracht werden.
Beachten Sie, dass nur bestimmte Modelle mit
einer flachen Fernbedienung ausgestattet sind.
Achten Sie darauf, dass keine Metallgegenstände, z. B. Schrauben,
Heftklammern und Büroklammern in den ExpressCard-Steckplatz
gelangen. Fremdkörper können einen Kurzschluss verursachen, wodurch
der beschädigt und ein Feuer ausbrechen könnte.