Akkuentladezeit, Verlängern der akkulebensdauer – Toshiba Tecra W50-A Benutzerhandbuch

Seite 87

Advertising
background image

Festplattenabschaltung
Häufigkeit und Dauer der Verwendung des Festplattenlaufwerks/SSD
und der externen Laufwerke (z. B. optisches Laufwerk).
Anfängliche Ladung des Akkus
Verwendung von Zusatzgeräten, wie z. B. eines USB-Geräts, die über
den Akku mit Strom versorgt werden.
Durch die Aktivierung des Energiesparmodus sparen Sie Akkuenergie,
wenn Sie den Computer häufig ein- und ausschalten
Ort der Speicherung von Programmen und Daten
Durch Schließen des Bildschirms bei Nichtbenutzung der Tastatur
lässt sich Strom sparen.
Die Umgebungstemperatur. Bei niedrigen Temperaturen sinkt die
Betriebszeit des Akkus.
Der Zustand der Akkuanschlüsse. Wischen Sie die Anschlüsse des
Akkus mit einem sauberen, trockenen Tuch ab, bevor Sie den Akku
einsetzen.

Akkuentladezeit

Wenn Sie den Computer mit vollständig aufgeladenem Akku ausschalten,
ist der Akku ungefähr nach der folgenden Zeit entladen.

Akkutyp

Energiesparmo
dus

Beenden-Modus

Akku
(24 Wh, 3
Zellen)

ca. 2 Tage

ca. 50 Tage

Akku
(48 Wh, 6
Zellen)

ca. 5 Tage

ca. 100 Tage

Akku
(67 Wh, 6
Zellen)

ca. 6 Tage

ca. 135 Tage (TECRA A50-A/
Satellite PRO A50-A)
ca. 80 Tage (TECRA W50-A)

RTC-Akku
(Normal)

ca. 30 Tage

ca. 30 Tage

RTC-Akku
(Hohe
Kapazität)

ca. 90 Tage

ca. 90 Tage

Verlängern der Akkulebensdauer

So maximieren Sie die Lebensdauer der Akkus:

Benutzerhandbuch

4-29

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: