Aufladen des akkus – Toshiba Portege Z10T-A Benutzerhandbuch

Seite 70

Advertising
background image

Der RTC-Akku des Computers ist eine Ni-MH-Batterie und sollte nur
von Ihrem Fachhändler oder einem TOSHIBA Kundendiensttechniker
ausgewechselt werden. Die Batterie kann explodieren, wenn sie
unsachgemäß ausgewechselt, gehandhabt, gelagert oder entsorgt
wird. Erkundigen Sie sich bei den zuständigen Behörden, wie Sie
diese Batterien entsorgen müssen.
Laden Sie den Akku bei einer Umgebungstemperatur zwischen 5 und
35 Grad Celsius auf. Andernfalls könnte sich die Akkuleistung sich
verschlechtern und die Akkulebensdauer verkürzen oder die
elektrolytische Flüssigkeit könnte auslaufen.

Aufladen des Akkus

Wenn die Leistung des Akkus nachlässt, blinkt die Anzeige Akku gelb,
wodurch angezeigt wird, dass die Akkuenergie nur noch für wenige
Minuten ausreicht. Wenn Sie den Computer dennoch weiterbenutzen,
während die Anzeige Akku blinkt, wird der Ruhezustand aktiviert
(verhindert den Verlust von Daten) und der Computer schaltet sich
automatisch ab.
Entladene Akkus müssen wiederaufgeladen werden.

Vorgehensweise

Um einen Akku wiederaufzuladen, stecken Sie den Netzadapter in die
Buchse DC IN 19V (Gleichstrom) und das Kabel des Netzadapters in eine
spannungsführende Steckdose. Die Anzeige Akku leuchtet gelb, während
der Akku aufgeladen wird.

Ladezeit

Die folgende Tabelle zeigt, wie lange das Aufladen eines vollständig
entladenen Akkus ungefähr dauert (im Tabletmodus).

Akkutyp

Computer
ausgeschaltet

Computer
eingeschaltet

Akku

ca. 3 Stunden

ca. 3,5~8,5 Stunden

RTC-Batterie

Wird nicht
aufgeladen

ca. 12 Stunden

Die Ladezeit bei eingeschaltetem Computer ist von der
Umgebungstemperatur, der Computertemperatur und vom Einsatz des
Computers abhängig. Wenn Sie z. B. externe Geräte stark nutzen, wird der
Akku während des Betriebs möglicherweise kaum aufgeladen.

Benutzerhandbuch

4-17

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: