Toshiba Tecra A7 Benutzerhandbuch
Seite 181

Benutzerhandbuch
Glossar-5
Glossar
C
Cache-Speicher: Highspeed-Speicher für Daten, der die
Prozessorgeschwindigkeit und die Datenübertragungsrate erhöht.
Wenn die CPU Daten aus dem Hauptspeicher liest, wird eine Kopie
dieser Daten im Cache-Speicher abgelegt. Wenn die CPU das
nächste Mal diese Daten benötigt, werden sie nicht aus dem
Hauptspeicher, sondern aus dem Cache-Speicher aufgerufen,
wodurch Zeit gespart wird. Der Computer hat zwei Cache-Ebenen
(Level). Level 1 ist im Prozessor integriert, und Level 2 befindet sich
im externen Speicher.
CardBus: Ein dem Industriestandard entsprechender Bus für 32-Bit-PC-
Karten.
CD-ROM: Ein Compact Disc-Read Only Memory ist ein Datenträger mit
hoher Kapazität, der gelesen, aber nicht beschrieben werden kann.
Statt mit Magnetköpfen werden die Daten im CD-ROM-Laufwerk
mittels Laser gelesen.
Centronics: Ein Druckerhersteller, dessen Datenübertragungsmethode
zwischen einem parallelen Drucker und einem Computer zum
Industriestandard geworden ist.
CGA: Color/graphics adapter (Farb-/Grafikadapter). Ein von IBM
eingeführter Grafikstandard und die dazugehörigen Schaltungen.
Dieser Standard unterstützt Grafiken mit zwei Farben bei einer
Auflösung von 640 × 200 und mit vier Farben bei einer Auflösung
von 320 × 200 sowie Textmodi mit 16 Farben bei Auflösungen von
640 × 200 und 320 × 200.
Chip: Ein kleines Halbleiterbauteil, das Schaltungen für die Verarbeitung,
den Hauptspeicher, Ein-/Ausgabefunktionen oder Steuereinheiten
für andere Chips enthält.
CMOS: Complementary Metal-Oxide Semiconductor. Ein elektronischer
Schaltkreis, der auf einem Siliziumplättchen angebracht ist und sehr
wenig Strom benötigt. Integrierte Schaltkreise mit CMOS-
Technologie lassen sich in hoher Dichte anbringen und sind sehr
zuverlässig.
COM1, COM2, COM3 und COM4: Die Namen für serielle Anschlüsse und
Kommunikationsanschlüsse.
Computerprogramm: Ein Satz von Anweisungen, die für einen Computer
geschrieben wurden, damit er ein bestimmtes Ergebnis erzielt.
Computersystem: Eine Kombination von Hardware, Software, Firmware
und peripheren Komponenten, die zur Datenverarbeitung dient.
Controller: Eingebaute Hardware und Software, die die Funktionsweise
eines bestimmten internen oder peripheren Geräts steuert (z. B. der
Tastatur-Controller).
CPS: Characters per second (Zeichen pro Sekunde). Damit wird
üblicherweise die Übertragungsgeschwindigkeit eines Druckers
angegeben.