Akku, Akku -2 – Toshiba WT7-C Benutzerhandbuch
Seite 33

Wischen
Bewegen Sie Ihren Finger ohne Pause nach dem
ersten Aufsetzen schnell vom Bildschirmrand
nach innen.
Wischen vom linken Rand: zeigt die zuletzt
geöffneten Apps an.
Wischen vom rechten Rand: öffnet oder schließt
die Charms (Suchen, Teilen, Start, Geräte,
Einstellungen).
Wischen vom oberen Rand: öffnet oder schließt
die App-Befehlszeile.
Details und erweiterte Touchscreengesten für die Interaktion mit dem
Windows-Betriebssystem sind unter „Hilfe und Support“ beschrieben.
Drücken Sie nicht zu stark auf den Touchscreen.
Üben Sie beim Reinigen des Touchscreens keinen übermäßigen
Druck aus.
Berühren Sie den Bildschirm nicht mit spitzen Gegenständen wie
Kugelschreibern, die die Oberfläche zerkratzen oder beschädigen
könnten.
Verwenden Sie keine Displayschutzfolie für den Touchscreen, da dies
die Empfindlichkeit für Gesten verringern kann.
Akku
In diesem Abschnitt werden die Akkutypen und ihre Verwendung sowie die
Auflademethoden beschrieben.
Akku
Der Lithium-Ionen-Akku, in diesem Handbuch kurz als Akku bezeichnet, ist
die Hauptstromquelle des Tablets, wenn der Netzadapter nicht
angeschlossen ist.
Echtzeituhr-Funktion (RTC)
Die Echtzeituhr-Funktion (Real Time Clock, RTC) wird unterstützt. Der
Hauptakku versorgt die eingebaute Echtzeituhr und den Kalender mit
Energie. Außerdem speichert er die Systemkonfiguration, wenn das Tablet
ausgeschaltet ist. Wenn die RTC-Funktionszeit vollständig erschöpft ist,
gehen diese Systemdaten verloren und die Echtzeituhr und der Kalender
arbeiten nicht mehr.
Sie können die RTC-Einstellungen im BIOS ändern. Nähere Informationen
finden Sie unter
.
Benutzerhandbuch
4-2