Usb-fdd legacy emulation, Sata, Esata – Toshiba Satellite R630 Benutzerhandbuch
Seite 165: Sata-schnittstelleneinstellung, Reaktivierung durch lan, Sata -5, Lan -5

Tastatur verwenden, indem Sie die entsprechende Option auf
„Aktiviert“ einstellen.
Aktiviert
Aktiviert die USB Legacy Emulation für Maus und
Tastatur (Standardeinstellung).
Deaktiviert
Deaktiviert die USB Legacy Emulation für Maus
und Tastatur.
USB-FDD Legacy Emulation
Mit dieser Option aktivieren oder deaktivieren Sie die USB Legacy
Emulation für das Diskettenlaufwerk. Wenn das Betriebssystem USB nicht
unterstützt, können Sie dennoch ein USB-Diskettenlaufwerk verwenden,
indem Sie die Option USB Legacy Emulation auf Aktiviert einstellen.
Aktiviert
Aktiviert die USB Legacy Emulation für das
Diskettenlaufwerk (Standardeinstellung).
Deaktiviert
Deaktiviert die USB Legacy Emulation für das
Diskettenlaufwerk.
SATA
eSATA
Mit dieser Funktion können Sie die SATA-Bedingungen festlegen.
Aktiviert
Aktiviert den eSATA-Port (Standardeinstellung).
Deaktiviert
Deaktviert den eSATA-Port, um Energie zu
sparen.
SATA-Schnittstelleneinstellung
Mit dieser Funktion können Sie die SATA-Schnittstelleneinstellungen
festlegen.
Leistung
HDD/SSD arbeiten mit maximaler Leistung.
(Standard)
Akkuschonung
HDD/SSD arbeiten im Akkuschonungsmodus.
Mit dieser Einstellung verschlechtert sich die
Leistung etwas.
LAN
Reaktivierung durch LAN
Mit dieser Funktion kann der Computer eingeschaltet werden, wenn ein
Reaktivierungspaket (Magic Packet) vom LAN empfangen wird.
PORTÉGÉ R700 / Satellite R630
Benutzerhandbuch
7-5