Maximieren der akkubetriebszeit, Akkuentladezeit, Verlängern der akkulebensdauer – Toshiba Satellite P845T Benutzerhandbuch
Seite 91

Maximieren der Akkubetriebszeit
Die Leistungsfähigkeit eines Akkus zeigt sich daran, wie lange er nach
einem Ladevorgang Energie zur Verfügung stellen kann. Wie lange die
Ladung eines Akkus reicht, richtet sich nach den folgenden Faktoren:
Prozessorgeschwindigkeit
Bildschirmhelligkeit
System-Energiesparmodus
Ruhezustand des Systems
LCD-Abschaltung
Festplattenabschaltung
Häufigkeit und Dauer der Verwendung der Festplatte und der externen
Laufwerke (z. B. optische Laufwerke)
Anfängliche Ladung des Akkus
Verwendung von Zusatzgeräten, wie z. B. eines USB-Geräts, die über
den Akku mit Strom versorgt werden.
Durch die Aktivierung des Energiesparmodus sparen Sie Akkuenergie,
wenn Sie den Computer häufig ein- und ausschalten
Ort der Speicherung von Programmen und Daten
Durch Schließen des Bildschirms bei Nichtbenutzung der Tastatur
lässt sich Strom sparen.
Die Umgebungstemperatur. Bei niedrigen Temperaturen sinkt die
Betriebszeit des Akkus.
Aktivierung der Schlaf- und Ladefunktion.
Der Zustand der Akkuanschlüsse. Wischen Sie die Anschlüsse des
Akkus mit einem sauberen, trockenen Tuch ab, bevor Sie den Akku
einsetzen.
Akkuentladezeit
Wenn Sie den Computer mit vollständig aufgeladenem Akku ausschalten,
ist der Akku ungefähr nach der folgenden Zeit entladen.
Akkutyp
Energiesparmodus
Beenden-Modus
Akku
(48 Wh, 6 Zellen)
ca. 5 Tage
ca. 30 Tage
Akku
(67 Wh, 6 Zellen, hohe
Kapazität)
ca. 8 Tage
ca. 40 Tage
RTC-Batterie
ca. 4 Monate
ca. 12 Monate
Verlängern der Akkulebensdauer
So maximieren Sie die Lebensdauer der Akkus:
Benutzerhandbuch
4-30