Bevor sie den service kontaktieren, Ursachen und fehlerbehebung – Toshiba SD490 Benutzerhandbuch
Seite 38

38
Weiteres
Ursachen und Fehlerbehebung
Bevor Sie den Service kontaktieren
Lesen Sie nach, ob der folgende Leitfaden die mögliche Ursache für ein Problem enthält, bevor Sie sich an den Kundendienst
wenden.
Ursache
Kein Strom.
Der DVD-Player hat sich
selbst ausgeschaltet.
Kein Bild oder seltsame
Farben (rosa gefärbt,
grünlich, usw.)
Kein Ton.
Das Wiedergabebild wird
manchmal verzerrt
dargestellt.
Die Helligkeit ist instabil,
oder es mischen sich
Hintergrundgeräusche
ins Wiedergabebild.
Der DVD-Player startet
die Wiedergabe nicht.
Die Wiedergabe folgt nicht
dem auf der Disk
eingespeicherten Verlauf.
Die Tasten funktionieren
nicht.
Die Fernbedienung
funktioniert nicht richtig.
Ursache
• Der Netzstecker ist ausgesteckt.
• Die automatische Abschaltfunktion hat
das Gerät ausgeschaltet.
• Das Fernsehgerät kann keine DVD -
Signale empfangen.
• Das HDMI/Videokabel ist nicht richtig
angeschlossen.
• Es besteht eine Fehleinstellung zwischen
dem Fernsehgerät und diesem Gerät.
• Falscher Anschluss.
• Das über das Audiokabel angeschlossene
Gerät kann keine DVD -Signale
empfangen.
• Das Audiokabel ist nicht richtig
angeschlossen.
• Der Audioempfänger oder das
Fernsehgerät sind ausgeschaltet.
• Die Einstellung für die Tonausgabe ist
falsch.
• Die Disk ist schmutzig.
• Es wird gerade schnell vor- oder
zurückgespult.
• Der Kopierschutz wirkt sich aus.
• Es ist keine Disk eingelegt.
• Es wurde eine nicht abspielbare Disk
eingelegt.
• Die Disk wurde verkehrt herum
eingelegt.
• Die Disk wurde nicht in die Führung
eingelegt.
• Die Disk ist schmutzig.
• Die Elternsicherung ist aktiviert.
• Das Gerät befindet sich im Modus der
Wiedergabewiederholung oder der
Wiedergabe aus dem Speicher.
• Fluktuationen in der Stromzufuhr oder
andere Unregelmäßigkeiten wie
statische Elektrizität können die richtige
Funktion unterbrechen.
• Die Fernbedienung ist nicht auf den
Fernbedienungssensor des DVD -Players
gerichtet.
• Die Fernbedienung ist zu weit vom DVD-
Player entfernt.
• Die Batterien in der Fernbedienung
sind leer.
Fehlerbehebung
• Den Netzstecker richtig in die Steckdose
stecken.
• Die Taste PLAY drücken.
• Den geeigneten Videoeingangsmodus beim
Fernsehgerät wählen, so dass das Bild des
DVD-Players auf dem Fernsehbildschirm
erscheint.
• Das HDMI/Videokabel richtig in die
entsprechenden Buchsen stecken.
• Die richtige Einstellung für den Videoausgang
wählen.
• Den Anschluss prüfen.
• Den richtigen Modus für den Eingangsmodus
wählen, so dass Sie den Ton vom DVD-Player
hören.
• Das Audiokabel richtig in die
entsprechenden Buchsen stecken.
• Die richtige Audioeinstellung wählen.
• Die Disk auswerfen und reinigen.
• Die Disk auswerfen und reinigen.
• Manchmal können ein paar kleine
Bildverzerrungen auftreten. Dies ist keine
Fehlfunktion.
• Schließen Sie den DVD-Player direkt an das
Fernsehgerät an. Den Anschluss des DVD-
Players an einen Videorekorder oder eine
Fernseher/Videorekorder-Kombination
vermeiden.
• Eine Disk einlegen.
• Eine abspielbare Disk einlegen. (Den DVD-
Typ und das Farbsystem prüfen.)
• Die Disk mit der Wiedergabeseite nach unten
einlegen.
• Die DVD in die entsprechende Führung in
der DVD-Schublade legen.
• Die Disk reinigen.
• Die Elternsicherung ausschalten oder die
Stufe der Elternsicherung ändern.
• Diese Funktionen können das richtige
Abspielen der Inhalte verhindern.
• 3 Sekunden lang die Taste ON/STANDBY auf
der Vorderseite des Geräts drücken und
halten. Der DVD-Player schaltet sich aus. Die
Taste noch einmal drücken, um ihn wieder
einzuschalten. Funktionieren die Tasten
immer noch nicht, den Netzstecker ziehen
und ihn noch einmal richtig in die Steckdose
stecken.
• Die Fernbedienung auf den
Fernbedienungssensor des DVD-Players
richten.
• Die Fernbedienung in einem Radius von 7m
verwenden.
• Die Batterien durch neue ersetzen.
Page
12-13
17
17
12-13
33
12-13
17
12-16
17
34
6
-
1 2
17
7
17
17
6
35
-
-
1 1
1 1
1 1