Toshiba AT300SE Benutzerhandbuch
Seite 56

3.
Tippen Sie im nächsten Dialogfeld auf Entfernen .
Modifizieren von WLANs
Sie können die Einstellungen jedes verbundenen WLANs ändern, darunter
Anmeldedaten, Proxyservereinstellungen und IP-Einstellungen.
Proxyservereinstellungen können für bestimmte interne oder externe
Netzwerkverbindungen erforderlich sein. Standardmäßig werden die
WLANs, die Sie hinzufügen, nicht für die Verbindung über einen
Proxyserver konfiguriert, Sie können dies jedoch für jedes hinzugefügte
WLAN ändern.
Proxyeinstellungen werden nur vom Browser, nicht von anderen Apps
verwendet.
1.
Halten Sie im Bildschirm „WLAN-Einstellungen“ den Namen des
hinzugefügten Netzwerks gedrückt.
2.
Tippen Sie auf Netzwerk ändern.
3.
Markieren Sie Erweiterte Optionen einblenden.
4.
Falls das Netzwerk keine Proxyeinstellungen hat, tippen Sie auf Keine
und wählen Sie Manuell.
5.
Geben Sie die erforderlichen Proxyeinstellungen ein, die Sie erhalten
haben.
6.
Tippen Sie auf Speichern.
Für einige Netzwerke kann eine statische IP-Adresse auch manuell
konfiguriert werden. Standardmäßig sind die WLANs, die Sie hinzufügen,
für die automatische Zuweisung der IP-Adresse konfiguriert. Dies können
Sie für jedes WLAN, das Sie hinzufügen, ändern.
1.
Halten Sie im Bildschirm „WLAN-Einstellungen“ den Namen des
hinzugefügten Netzwerks gedrückt.
2.
Tippen Sie auf Netzwerk ändern.
3.
Markieren Sie Erweiterte Optionen einblenden.
4.
Falls das Netzwerk keine manuellen IP-Einstellungen hat, tippen Sie
auf DHCP und wählen Sie Statisch.
5.
Geben Sie die erforderliche IP-Adresse ein, die Sie erhalten haben.
6.
Tippen Sie auf Speichern.
Erweiterte WLAN-Einstellungen
Gehen Sie wie nachstehend beschrieben vor, um die erweiterten WLAN-
Einstellungen aufzurufen.
1.
Schalten Sie die WLAN-Funktion ein.
2.
Tippen Sie Bildschirm „WLAN-Einstellungen“ auf das Symbol Menü (
) und dann auf Erweitert.
Die einzelnen Optionen werden im Folgenden beschrieben.
AT300SE
Benutzerhandbuch
6-4