Toshiba Qosmio X500 Benutzerhandbuch
Seite 109

Benutzerhandbuch
4-30
Grundlagen der Bedienung
■
Auf eine CD-R/DVD-R/DVD+R geschriebene Daten können weder
komplett noch teilweise gelöscht werden.
■
Von einer CD-RW, DVD-RW, DVD+RW oder DVD-RAM gelöschte
Daten können nicht wiederhergestellt werden. Überprüfen Sie deshalb
den Inhalt der Discs, bevor Sie ihn löschen. Falls mehrere Laufwerke,
die zum Schreiben verwendet werden können, angeschlossen sind,
achten Sie darauf, nicht versehentlich die Daten im falschen Laufwerk
zu löschen.
■
Beim Beschreiben einer DVD-R/RW, DVD+R/RW oder DVD-RAM wird
etwas Speicherplatz für die Dateiverwaltung benötigt, sodass unter
Umständen nicht die gesamte Kapazität des Datenträgers zum
Beschreiben mit Daten verfügbar ist.
■
Da die Medien auf dem DVD-Standard basieren, werden sie
möglicherweise mit Dummy-Daten gefüllt, wenn die aufgezeichneten
Daten weniger als ca. 1 GB betragen. Auch wenn Sie nur kleine
Datenmengen übertragen, könnte das Schreiben der Platzhalterdaten
eine gewisse Zeit in Anspruch nehmen.
■
Mit FAT32 formatierte DVD-RAMs können unter Windows 2000 ohne
DVD-RAM-Treibersoftware nicht gelesen werden.
■
Falls mehrere Laufwerke, die zum Schreiben verwendet werden
können, angeschlossen sind, achten Sie darauf, nicht versehentlich im
falschen Laufwerk zu schreiben.
■
Schließen Sie den Netzadapter an, bevor Sie DVDs beschreiben oder
wiederbeschreiben.
■
Schließen Sie den Schreibvorgang auf die DVD-RAM ab, bevor Sie den
Sleep-Modus/Ruhezustand aktivieren. Der Schreibvorgang ist beendet,
wenn Sie die DVD-RAM entnehmen können.
■
Schließen Sie alle anderen Programme außer der Schreibsoftware.
■
Führen Sie keine Software aus, die die CPU stark belastet, zum
Beispiel einen Bildschirmschoner.
■
Verwenden Sie den Computer im Energieschema Hohe Leistung.
Verwenden Sie keine Energiesparfunktionen.
■
Beschreiben Sie keine Discs, während ein Virensuchprogramm
ausgeführt wird. Warten Sie, bis das Programm beendet ist, und
deaktivieren Sie dann alle Virenerkennungsprogramme (auch solche,
die im Hintergrund automatisch ausgeführt werden).
■
Verwenden Sie keine Festplatten-Utilitys, zum Beispiel Programme zur
Beschleunigung des Festplattenzugriffs. Sie können Instabilitäten
verursachen und Daten beschädigen.
■
CD-RW-Medien (Ultra Speed) sollten nicht verwendet werden, da sonst
die Daten verloren gehen oder beschädigt werden können.
■
Schreiben Sie von der Festplatte des Computers auf die DVD/CD.
Versuchen Sie nicht, von gemeinsam genutzten Geräten wie etwa
einem LAN-Server oder einem anderen Netzwerkgerät zu schreiben.
■
Das Beschreiben von Discs mit anderer Software als
Corel Digital
Studio
for TOSHIBA wird nicht empfohlen.