16 d – Toshiba BDX1300 Benutzerhandbuch
Seite 16

16
D
Falls dies zutrifft, zeigt der Player auf dem
Bildschirm eine Meldung an und Sie können
wählen, ob der Upgrade ausgeführt werden soll .
Falls keine neue Firmware vorhanden ist, zeigt
der Player auf dem Bildschirm eine Meldung an,
dass keine neue Firmware für den Player
vorhanden ist .
Anmerkung:
Wenn das neue Firmware-Upgrade ausgewählt wird,
1. Startet der Player den Download der Upgrade-Datei
und zeigt eine Meldung über den Fortschritt an.
2. Wenn der Download beendet ist, zeigt der Player
eine Meldung an und Sie können wählen, ob der
Upgrade ausgeführt werden soll oder nicht. Wenn
Sie das Upgrade wählen, beginnt der Player mit
dem Upgrade und zeigt eine Meldung über den
Fortschritt an. Nach Abschluss des Upgrades
startet der Player neu.
Achtung! Schalten Sie während dem
Firmware-Upgrade NICHT die Stromzufuhr
aus! Dies kann zur Funktionsuntüchtigkeit des
Player führen .
• [Ext. Speicher]
Der ext . Speicher wird bei der BD-Live
TM
-
Funktion verwendet . Beim Anschließen eines
USB-Flash-Laufwerk mit mindestens 1 GB
freiem Speicherplatz für die Wiedergabe der
BD-Live
TM
-Funktion wird automatisch vom
Blu-ray Disc
TM
-System ein Verzeichnis mit der
Bezeichnung BUDA erstellt .
Daten-Info zeigt die freie Speicherkapazität
an .
1 . Drücken Sie auf OK .
2 . Folgen Sie den Anweisungen auf dem
TV-Bildschirm, um {Daten-Info} zu wählen .
3 . Drücken Sie auf OK, um „Löschen” zu
wählen, dann werden die Daten im Ordner
BUDA gelöscht .
• [Herunterfahrmodus]
Schnellstart kann die Ein- oder Ausschaltzeit
stark reduzieren . Allerdings ist der
Stromverbrauch im Schnellstart Modus höher .
Einstellmethoden:
Einstellmenü -> Allgemeine Einstellungen ->
System -> Herunterfahrmodus -> Normal/
Schnellstart (Standard ist Normal) .
Wählen Sie Schnellstart, um in den
Schnellstartmodus zu schalten . Dieser Modus
wird nur beim nächsten Stand-by Ein/Aus
aktiviert .
Allgemein dauert das Ein- oder Ausschalten
im Normalmodus länger und der
Stromverbrauch im Stand-by-Modus ist
niedriger . Im Schnellstartmodus dauert das
Ein- oder Ausschalten nicht so lange und der
Stromverbrauch im Stand-by-Modus ist höher .
Hinweise:
- Beachten Sie bitte, dass die Ansprechzeit für die
Videoausgabe je nach TV-Gerät variiert,
deshalb kann auch die Ansprechzeit auf das
Einschalten des TV-Geräts im
Schnellstartmodus unterschiedlich sein.
- Der Player wird auf den Normalmodus
zurückgesetzt, wenn die Netzstromversorgung
unterbrochen worden ist.
[Sprache]
Wählen Sie das OSD/Bildschirmmenü, Menü,
Audio und die Standardsprache für die Untertitel
des Players .
• [OSD]
Wählen Sie die Standard-
Bildschirmmenüsprache .
• [Menü]
Wählen Sie die Standardsprache für das
Menü .
• [Audio]
Wählen Sie die Standard-Audiosprache .
• [Untertitel]
Wählen Sie die Standard-Untertitelsprache .