Kanäle (satellit), Standby-kanalaktualisierung, Dvb-zeichenmenge – Toshiba ZL2 Benutzerhandbuch
Seite 26: Dynamische abtastung

26
EINRICHTEN DES FERNSEHGERÄTS
Deutsch
a
Wählen Sie aus dem Menü Systeminstallation die Option DTV-
Einstell., und drücken Sie dann OK.
b
Wählen Sie Kanäle, und drücken Sie OK.
Die Satelliten-Liste wird angezeigt.
c
Zur Erleichterung können Sie Ihre Kanal-Liste bearbeiten und sortieren.
Reihen-Nr.-Sprung
— Drücken Sie die Zahlentasten, (0-9), um
die Zeilennummer, die Sie auswählen wollen, einzugeben und drücken
Sie dann OK.
Senderbuchstaben-Sprung
— Drücken Sie
CC
oder
cc
, um
zum nächsten Sendernamen mit einem anderen Anfangsbuchstaben zu
springen.
Satellit-Sprung
— Drücken Sie
Z
oder
z
, um zum nächsten
Kanal auf einem anderen Satelliten zu springen.
Umnummerieren
— Genauso wie Antennen-/Kabelkanäle. Siehe
Beweg.
— Genauso wie Antennen-/Kabelkanäle. Siehe Seite 25.
Ordnen
— Drücken Sie die GELBE-Taste. Ein Bestätigungsfenster wird
angezeigt. Drücken Sie
C
oder
c
zur Auswahl von Ja und drücken Sie
OK.
Das Menü Ordnen wird eingeblendet.
Gruppe — Drücken Sie
C
oder
c
, um Alle oder Nach Satellit
auszuwählen.
Sortier-Typ — Drücken Sie
C
oder
c
, um den Sortier-Typ
einzustellen.
A-Z-Sortierung
Sendername-Reihenfolge (A bis Z)
Nummer
Positionsnummer-Reihenfolge
(nummerische Reihenfolge)
Voreinstellungs-Reihenfolge — Drücken Sie
C
oder
c
, um Ja oder
Nein einzustellen.
Dieser Eintrag wird gezeigt, wenn Land auf Deutschland eingestellt ist,
und gilt nur für den Astra 19.2°E Satellit.
Drücken Sie
b
, um Ordnen zu markieren und drücken dann OK.
Wenn Standby-Kanalaktualisierung auf Ein gesetzt ist, wird automatisch die
Digitalsuche ausgeführt, wenn sich das Fernsehgerät im Standby-Modus befindet, und
alle neuen Kanäle werden gespeichert.
a
Wählen Sie aus dem Menü Systeminstallation die Option DTV-
Einstell., und drücken Sie dann OK.
b
Drücken Sie
b
um die Stand-by-Kanalaktualisierung auszuwählen
und drücken Sie
C
oder
c
, um Ein zu wählen.
Mit dieser Funktion können Sie manuell die Zeichenmenge festlegen (Standard =
Tabelle 0, West. = Tabelle 5 oder Latein-Alphabet 9), die für DVB-C- oder DVB-T-
Kanäle verwendet wird.
a
Wählen Sie aus dem Menü Systeminstallation die Option DTV-
Einstell., und drücken Sie dann OK.
b
Drücken Sie
b
, um die DVB-Zeichenmenge auszuwählen und drücken
Sie
C
oder
c
um Standard, West oder Latein-Alphabet 9
auszuwählen.
Wenn sich die Senderinformationen in Ihrem DVB-T-Empfangsbereich geändert
haben, wird auf dem Fernsehbildschirm die Popup-Meldung „Die
Senderinformationen haben sich geändert. Möchten Sie eine erneute
Abtastung starten?“. Wählen Sie Ja oder Nein. Wenn Sie nicht möchten, dass das
Fernsehgerät Änderungen erkennt, und Sie zum erneuten Scannen auffordert, stellen
Sie diese Funktion auf „Aus“.
a
Wählen Sie aus dem Menü Systeminstallation die Option DTV-
Einstell., und drücken Sie dann OK.
b
Drücken Sie
b
, um Dynamische Abtastung zu wählen und drücken
Sie
C
oder
c
, um Ein zu wählen.
Kanäle (Satellit)
Kanäle
Reihen-Nr. 3/1200
Satellit TV
1
DDD
19.2°E
Pos.
Sender
Satellit
822
AA
823
AC
2
AB
3
E
801
BBC
802
BB
803
BA
25.6°E
25.6°E
19.2°E
19.2°E
22.5°E
22.5°E
22.5°E
Gruppe
Nach Satellit
Sortier-Typ
Nummer
Voreinstellungs-Reihenfolge
Ja
Ordnen
Ordnen
Standby-Kanalaktualisierung
DVB-Zeichenmenge
Dynamische Abtastung