Boot-reihenfolge, In kap – Toshiba NB250 Benutzerhandbuch
Seite 87

Benutzerhandbuch
7-3
HW Setup und Passwörter
Nicht eingetragen
Stimmen die Zeichenfolgen nicht überein, wird die folgende Meldung
angezeigt. Beginnen Sie erneut mit Schritt 1.
Falsches Kennwort!!!
4. Gehen Sie wie weiter oben beschrieben vor, um ein neues
Benutzerpasswort einzurichten.
Anzeige
Auf dieser Registerkarte können Sie das interne LCD oder einen externen
Monitor als aktives Anzeigegerät auswählen.
Anzeigegerät beim Einschalten
Hier können Sie festlegen, welches Anzeigegerät der Computer beim
Booten verwendet.
Boot-Reihenfolge
Bootreihenfolge
Mit dieser Option können Sie festlegen, in welcher Reihenfolge der
Computer die Laufwerke beim Starten nach startfähigen Dateien
durchsucht. Wählen Sie die Bootreihenfolge aus der Dropdownliste aus.
Tastatur
Reaktivierung durch Tastatur (Wakeup-on-Keyboard)
Wenn diese Funktion aktiviert ist und sich der Computer im
Energiesparmodus befindet, können Sie das System reaktivieren, indem
Sie eine beliebige Taste drücken. Die Funktion gilt nur für die eingebaute
Tastatur und den Energiesparmodus.
Wenn Sie dreimal hintereinander ein falsches Passwort eingeben, wird
der Computer heruntergefahren.
Sie können die Passwortoption des Programms HW Setup dann nicht
aufrufen. In diesem Fall müssen Sie den Computer aus- und wieder
einschalten, um es erneut zu versuchen.
Automatische
Auswahl
Wenn ein externer Monitor angeschlossen ist, ist
beim Einschalten nur das externe Anzeigegerät
aktiv. Andernfalls wird nur das LCD verwendet.
Nur System-LCD
Unabhängig davon, ob ein externer Bildschirm
angeschlossen ist, wird beim Einschalten nur
das eingebaute LCD verwendet.
Aktiviert
Aktiviert die Wakeup-on-Keyboard-Funktion.
Deaktiviert
Deaktiviert die Wakeup-on-Keyboard-Funktion
(Standardeinstellung).