Toshiba Satellite Pro L350 Benutzerhandbuch

Seite 182

Advertising
background image

Stichwortverzeichnis-2

Benutzerhandbuch

Satellite L350/Satellite Pro L350 Serie

F

Festplattenlaufwerk, 1-4

automatische Abschaltung, 1-9
Kapazität, 10-3
Probleme, 9-8

FN + 1 (TOSHIBA Zoom-Dienstprogramm,

verkleinern), 5-4

FN + 2 (TOSHIBA Zoom-Dienstprogramm,

vergrößern), 5-4

FN + ESC (Ton aus), 5-2
FN + F1 (Sperren), 5-2
FN + F2 (Energieplan), 5-3
FN + F3 (Energiesparmodus), 5-3
FN + F4 (Ruhezustand), 5-3
FN + F5 (Ausgabe), 5-3
FN + F6 (Helligkeit verringern), 5-3
FN + F7 (Helligkeit erhöhen), 5-3
FN + F8 (Drahtlos), 5-3
FN + F9 (Touchpad), 5-4
FN + Leertaste (Zoom), 5-4
Funktionstaste, 4-5
Funktionstasten, 5-2

G

Gerät

ausschalten, 3-4
einschalten, 3-3

Gleichstromeingang

anschließen, 3-2

H

Hauptakku, Siehe Akku
Hauptakku, Siehe auch Akku

LED, 2-9

HDMI, 8-10

Anschluss, 1-6

Hotkeys, 1-8

Drahtlos, 5-3
Energieplan, 5-3, 5-4
, 5-5
Helligkeit verringern, 5-3, 5-4, 5-5
Sicherungsmodus, 5-2, 5-3
Ton aus, 5-2
TOSHIBA Zoom-Dienstprogramm,

vergrößern, 5-4

TOSHIBA Zoom-Dienstprogramm,

verkleinern, 5-4

Touchpad, 5-3, 5-4
Zoom, 5-4, 5-5

HW Setup

Allgemein, 7-2
Anzeige, 7-3
aufrufen, 7-1
Boot-Reihenfolge, 7-4
Fenster, 7-1
LAN, 7-5
Passwort, 7-2
Tastatur, 7-5
USB, 7-5

I

Integrierte numerische Tastatur (Overlay),

5-5

K

Kartensteckplatz für verschiedene digitale

Medien

verwenden, 8-3

Kopfhörer

Probleme, 9-14

L

LAN, 1-7, 4-25

abtrennen, 4-26
anschließen, 4-25
Kabeltypen, 4-25
LED, 4-26

Lautstärkeregler, Siehe Audiosystem
LED

Akku, 6-2
DC IN, 6-3
drahtlose Kommunikation, 4-24
LAN, 4-26
optisches Laufwerk, 2-10
Power, 6-3

LED „DC IN“, 2-9
LED Festplatte, 2-9

M

Mikrofon, 1-6

Probleme, 9-14
verwenden, 4-18

Mikroprozessor, Siehe Prozessor

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: