Achtung: abgabe hochfrequenter strahlung, Funkzulassungen für drahtlose geräte – Toshiba LX830 Benutzerhandbuch

Seite 143

Advertising
background image

Achtung: Abgabe hochfrequenter Strahlung

Die abgegebene Strahlung des drahtlosen Geräts liegt weit unter den
entsprechenden Grenzwerten der FCC. Trotzdem sollte das drahtlose
Gerät so verwendet werden, dass beim normalen Betrieb das Risiko des
Kontakts mit der Strahlung minimiert wird.
Bei normaler Betriebskonfiguration sollte der Abstand zwischen der
Antenne und dem Benutzer mindestens 20 cm betragen. Die genaue
Position der Antenne können Sie den Benutzerhandbuch entnehmen.
Die Person, die diese Funkeinrichtung installiert, muss sicherstellen, dass
die Antenne so ausgerichtet ist, dass keine Hochfrequenzfelder erzeugt
werden, die über die von Health Canada festgelegten allgemeinen
Grenzwerte hinausgehen. Siehe dazu Safety Code , verfügbar auf der
Website von Health Canada unter www.hc-sc.gc.ca/237

Vorsicht: Bestimmungen bezüglich Störungen durch

hochfrequente Felder

Wegen der Verwendung des Frequenzbereichs zwischen 5,15 und
5.25 GHz darf dieses Gerät nur im Indoor-Bereich (d. h. in Gebäuden)
benutzt werden.

Funkzulassungen für drahtlose Geräte

Dieses Gerät ist gemäß den Funkstandards der in der folgenden Tabelle
aufgeführten Länder/Gebiete zugelassen.

Verwenden Sie dieses Gerät nicht in Gebieten oder Ländern, die in der
folgenden Tabelle nicht aufgeführt sind.

Ein Ad-hoc-Modus ist im Modus 802.11n nicht verfügbar.
Verfügbare Kanäle der Peer-to-Peer-Verbindung im Ad-hoc-Modus ist
Ch1-Ch11.
Die Verbindung mit einem Access Point im Infrastrukturmodus erfolgt
über CH1-CH13.

Stand April 2012

Belgien

Bulgarien

Dänemark

Deutschland

Estland

Finnland

Frankreich

Griechenland

Großbritannien

Hongkong

Indien

Indonesien

Irland

Island

Italien

Japan

Kanada

Korea

Lettland

Liechtenstein

Litauen

Luxemburg

Malta

Monaco

Benutzerhandbuch

D-6

Advertising