Nokia Extra Power DC-11-DC-11K Benutzerhandbuch
Seite 5

DEUTSCH
Sie, ob das Gerät ordnungsgemäß
an das DC-11 angeschlossen ist.
Leuchtet die Statusanzeige nicht
auf, laden Sie das DC-11 und
drücken Sie dann zum Einschalten
auf die Ein-/Aus-Taste.
Kann der Ladevorgang des Geräts
mit dem DC-11 nicht innerhalb
von etwa 30 Sekunden gestartet
werden, schaltet sich das
DC-11 aus.
4. Überprüfen Sie den Ladezustand
des verbundenen Geräts.
5. Ist der Akku in dem Gerät
vollständig aufgeladen, hört das
Blinken der Statusanzeige auf.
Sie leuchtet dann 30 Sekunden
lang ununterbrochen. Danach
schaltet sich das DC-11 aus.
Sie können den Ladevorgang
ebenfalls beenden und das DC-11
ausschalten, indem Sie die
Ein-/Aus-Taste etwa 5 Sekunden
gedrückt halten. Ist das DC-11
entladen, schaltet es sich
automatisch aus.
Wenn Sie den Akku eines Geräts
mit einem geringen Ladestrom
laden, z. B. ein Bluetooth-Headset,
ist es möglich, dass die
Statusanzeige auch dann noch
blinkt, wenn der Akku bereits
vollständig aufgeladen ist.
6. Trennen Sie die Verbindung
zwischen dem DC-11 und dem
zweiten Gerät.
7. Für den Transport des DC-11
stecken Sie das Ladekabel in den
Schlitz auf der Seite des Geräts
und den Ladestecker in die dafür
vorgesehene Halterung.