Verwenden des nokia foto-betrachters – Nokia Foto-Betrachter SU-5 engl. Benutzerhandbuch
Seite 17

17
Copyright
©
2004 Nokia. All rights reserved.
3. Verwenden des Nokia Foto-Betrachters
■ Speicher und Bildformate des Nokia Foto-Betrachters
Der Nokia Foto-Betrachter unterstützt Fotos im JPEG- und GIF-Format mit einer
maximalen Größe von 1600 x 1200 Pixel. Die Bildgröße wird vom Nokia Foto-
Betrachter optimal an den Fernsehbildschirm angepasst.
Mit dem Nokia Foto-Betrachter können auf einer MMC-Karte oder einem
angeschlossenen Mobiltelefon gespeicherte Bilder angezeigt werden. Bei Auswahl
des Telefonspeichers überträgt der Nokia Foto-Betrachter die Bilder aus dem
Telefonordner SU-5 bzw. - falls dieser nicht gefunden wird - aus dem Standard-
Bilderordner des Telefons. Der Standardordner wird auf dem Telefon entsprechend
dem Telefonmodell und der gewählten Sprache angezeigt. Den Namen und
Speicherort des Standard-Bilderordners finden Sie im Benutzerhandbuch Ihres
Telefons. Bei Auswahl des MMC-Speichers überträgt der Nokia Foto-Betrachter
die Bilder aus dem Stammverzeichnis, dem Ordner „Images” und aus dem Ordner
„DCF“ der MMC-Karte. Wenn Sie Bilder von einem Telefon auf der MMC-Karte des
Nokia Foto-Betrachter speichern, werden die Bilder im Ordner „Images” bzw. -
falls dieser nicht gefunden wird - im Stammverzeichnis abgelegt. Die Bilder
werden vom Nokia Foto-Betrachter vor der Anzeige zwar skaliert, auf der MMC-
Karte werden sie jedoch in Originalgröße gespeichert.
Wenn Sie Bilder von einem Telefon anzeigen möchten, überträgt der Nokia Foto-
Betrachter die Bilder vom Telefon und speichert sie in einem internen
Pufferspeicher. Falls der Pufferspeicher nicht groß genug für alle Bilder ist, werden