Videoeinstellungen, Kam era – Nokia N85 Benutzerhandbuch
Seite 97

Wenn Sie die Kamera schließen, werden die
Einstellungen auf den Standardwert zurückgesetzt.
Wenn Sie eine neue Szene auswählen, werden die
Farb- und Belichtungseinstellungen durch die
ausgewählte Szene ersetzt. Sie können die
Einstellungen bei Bedarf ändern, nachdem Sie eine
Szene ausgewählt haben.
Videoeinstellungen
Um die Grundeinstellungen zu ändern, wählen Sie im
Videomodus
Optionen
>
Einstellungen
und eine der
folgenden Einstellungen:
●
Videoqualität
— Stellen Sie die Qualität des
Videoclips ein. Wählen Sie
MMS
, wenn Sie den
Videoclip in einer Multimedia-Mitteilung versenden
möchten. Der Clip wird in QCIF-Auflösung und im
3GPP-Format aufgezeichnet, und seine Größe ist auf
300 KByte (ca. 30 Sekunden) beschränkt. Unter
Umständen ist es nicht möglich, im MPEG4-
Dateiformat gespeicherte Videoclips in einer
Multimedia-Mitteilung zu versenden.
●
Standort aufzeichnen
— Um jeder Datei GPS-
Standortkoordinaten hinzuzufügen, wählen Sie
Ein
. Es kann eine Weile dauern, bis das GPS-Signal
empfangen wird; möglicherweise steht das Signal
auch gar nicht zur Verfügung.
●
Audioaufnahme
— Legt fest, ob der Ton
aufgezeichnet werden soll.
●
In Album einfügen
— Fügt den aufgezeichneten
Videoclip unter Fotos einem Album hinzu.
●
Videoaufnahme zeigen
— Wählt nach dem Ende
der Aufzeichnung die Anzeige des ersten Bilds des
aufgezeichneten Videoclips aus. Um den gesamten
Videoclip anzuzeigen, wählen Sie
Wiedergabe
auf
der aktiven Symbolleiste (Hauptkamera) oder
Optionen
>
Wiedergabe
(Zusatzkamera).
●
Standardname für Videos
— Dient der Eingabe
des Standardnamens für die aufgenommenen
Videoclips.
●
Verwendeter Speicher
— Legt fest, wo Sie Ihre
Videoclips speichern möchten.
●
Kam.-einst. wiederherst.
— Setzt die Kamera auf
die Standardwerte zurück.
97
Kam
era