Pflege und wartung – Nokia Bluetooth Headset BH-206 Benutzerhandbuch
Seite 9

DEUTSCH
Kapazität und Lebensdauer des Akkus
werden verkürzt, wenn er an kalten oder
heißen Orten, wie z. B. in einem
geschlossenen Auto bei sommerlicher
oder winterlicher Witterung, liegen
gelassen wird. Versuchen Sie, den Akku
immer in Umgebungen mit Temperaturen
zwischen 15°C und 25°C aufzubewahren
und zu nutzen. Ein Gerät mit einem
kalten oder warmen Akku funktioniert
unter Umständen vorübergehend nicht,
selbst wenn der Akku vollständig geladen
ist. Die Leistung von Akkus ist
insbesondere bei Temperaturen deutlich
unter dem Gefrierpunkt eingeschränkt.
Werfen Sie Akkus nicht ins Feuer, da
sonst Explosionsgefahr besteht! Akkus
können ebenfalls explodieren, wenn sie
beschädigt sind. Akkus müssen
ordnungsgemäß entsorgt werden. Führen
Sie sie der Wiederverwertung zu, soweit
dies möglich ist. Entsorgen Sie diese
nicht über den Hausmüll.
Pflege und Wartung
Ihr Gerät wurde mit großer Sorgfalt
entworfen und hergestellt und sollte
auch mit Sorgfalt behandelt werden. Die
nachstehenden Empfehlungen sollen
Ihnen helfen, Ihre Garantie- und
Gewährleistungsansprüche zu bewahren.
• Bewahren Sie Zubehör außerhalb der
Reichweite von kleinen Kindern auf.
• Bewahren Sie das Gerät trocken auf.
In Niederschlägen, Feuchtigkeit und
allen Arten von Flüssigkeiten und
Nässe können Mineralien enthalten
sein, die elektronische Schaltkreise
korrodieren lassen. Wenn das Gerät
nass wird, lassen Sie es vor der
erneuten Verwendung vollständig
trocknen.
• Verwenden Sie das Gerät nicht in
staubigen oder schmutzigen
Umgebungen oder bewahren Sie es