Erste schritte, Ladegeräte, Aufladen des akkus – Nokia Bluetooth Freisprecheinrichtung HF-200 engl. Benutzerhandbuch

Seite 6

Advertising
background image

DEUTSCH

Erste Schritte

Die Freisprecheinrichtung besteht aus
den folgenden Komponenten, die auf
der ersten Seite dieser Bedienungs-
anleitung abgebildet sind: Mikrofon
(1), Statusanzeige (2), Rufannahme-/
Beendigungstaste (3), Leiser-Taste (4),
Lauter-Taste (5), Lautsprecher (6) und
Ladegerätanschluss (7).

Vor Verwendung der
Freisprecheinrichtung müssen Sie den
Akku laden und die
Freisprecheinrichtung mit einem
kompatiblen Gerät koppeln.

Teile der Freisprecheinrichtung sind
magnetisch. Metallteile können somit
von der Freisprecheinrichtung angezogen
werden. Legen Sie keine Kreditkarten
oder magnetische Speichermedien in die
Nähe der Freisprecheinrichtung, da die
gespeicherten Daten gelöscht werden
können.

Ladegeräte

Die Freisprecheinrichtung ist für die
Stromversorgung durch die Ladegeräte
AC-3, AC-4, AC-5 und das Zigaretten-
anzünder-Ladekabel DC-4 ausgelegt.

Warnung: Verwenden Sie nur
Ladegeräte, die von Nokia für
den Einsatz mit diesem

Modell zugelassen wurden. Der Einsatz
anderer Typen lässt möglicherweise die
Zulassung oder Garantie bzw.
Gewährleistung erlöschen und kann
gefährliche Folgen haben.

Ziehen Sie beim Trennen des Kabels von
Zubehörteilen am Stecker und nicht am
Kabel.

Aufladen des Akkus

Bevor Sie den Ladevorgang starten,
lesen Sie den Abschnitt Akku-
Informationen.

Advertising