Elektronische geräte – Nokia Foto-Rahmen SU-7 engl. Benutzerhandbuch

Seite 32

Advertising
background image

Copyright

©

2004 Nokia. All rights reserved.

32

Elektronische Geräte

Die meisten modernen elektronischen Geräte sind gegen RF-Signale (Funkfrequenz)
abgeschirmt. Es kann jedoch vorkommen, dass bestimmte elektronische Geräte nicht gegen
die RF-Signale Ihres Nokia Bilderrahmens abgeschirmt sind.
Hersteller von Herzschrittmachern empfehlen, einen Mindestabstand von 20 Zentimetern
zwischen einem Mobiltelefon und einem Herzschrittmacher einzuhalten, um potenzielle
Störungen mit dem Herzschrittmacher zu vermeiden. Diese Empfehlungen stimmen mit der
unabhängigen Forschung und den Empfehlungen von Wireless Technology Research
überein. Für Personen mit einem Herzschrittmacher gilt:

Sie sollten immer einen Mindestabstand von 20 Zentimetern zwischen dem Nokia
Bilderrahmen und Ihrem Herzschrittmacher einhalten, wenn der Nokia Bilderrahmen mit
dem Mobilfunknetz verbunden ist.

Wenn Sie Grund zu der Vermutung haben, dass es zu einer Störung gekommen ist,
schalten Sie Ihren Nokia Bilderrahmen sofort aus.

Hörgeräte

Einige digitale Mobiltelefone können unter Umständen Störungen bei einigen Hörgeräten
verursachen. Bei solchen Störungen können Sie sich an Ihren Diensteanbieter wenden.

Andere medizinische Geräte

Der Betrieb eines Funkgeräts, einschließlich des Nokia Bilderrahmens, kann unter
Umständen die Funktion von nicht ausreichend abgeschirmten medizinischen Geräten
stören. Wenn Sie Informationen zur ausreichenden Abschirmung eines medizinischen Geräts
gegen externe RF-Energie benötigen oder Fragen zu anderen Themen haben, wenden Sie
sich an einen Arzt oder an den Hersteller des medizinischen Geräts. Trennen Sie den Nokia
Bilderrahmen in Gesundheitseinrichtungen vom Mobilfunknetz, wenn Sie durch Schilder,
Aushänge oder andere schriftliche Regelungen darauf hingewiesen werden. In
Krankenhäusern oder Gesundheitseinrichtungen werden unter Umständen Geräte
verwendet, die auf externe RF-Energie sensibel reagieren können.

Advertising