Standortbestimmung – Nokia N78 Benutzerhandbuch
Seite 16

Standortbestimmung
Bei GPS (Global Positioning System) handelt es sich
um ein weltweites Funknavigationssystem, zu dem
24 Satelliten und deren Bodenstationen gehören,
von denen aus der Satellitenbetrieb überwacht
wird. Ihr Gerät hat einen internen GPS-Empfänger.
Ein GPS-Empfänger empfängt Funksignale kleiner
Leistung von den Satelliten und misst die Laufzeit
der Signale. Mithilfe dieser Laufzeit kann der GPS-
Empfänger seinen Standort auf wenige Meter genau
berechnen.
Das GPS (Global Positioning System) wird der
Regierung der Vereinigten Staaten von Amerika
betrieben, die allein für die Genauigkeit und
Wartung des Systems verantwortlich sind. Die
Genauigkeit der Positionsdaten kann durch
Korrekturen der US-Behörden an den GPS-Satelliten
beeinträchtigt werden. Diese unterliegen
Änderungen gemäß der zivilen GPS-Richtlinie des
US-Verteidigungsministeriums und dem Federal
Radionavigation Plan. Die Genauigkeit kann zudem
durch eine schlechte Satellitengeometrie
beeinträchtigt werden. Die Verfügbarkeit sowie die
Qualität der GPS-Signale kann durch Ihren Standort,
Gebäude, natürliche Hindernisse und
Wetterbedingungen beeinflusst werden. Der GPS-
Empfänger sollte nur im Freien verwendet werden,
um die GPS-Signale empfangen zu können.
Setzen Sie ein GPS nicht für genaue
Standortbestimmungen ein und verlassen Sie sich
bei der Standortbestimmung oder der Navigation
niemals ausschließlich auf die Positionsdaten des
GPS-Empfängers und von Mobilfunknetzen.
Der GPS-Empfänger befindet sich im oberen Teil des
Geräts. Achten Sie bei der Benutzung des
Empfängers darauf, die Antenne nicht mit der Hand
zu verdecken.
Das Einrichten
einer GPS-
Verbindung kann
von einigen
Sekunden bis zu
mehreren
Minuten dauern.
Das Einrichten
einer GPS-
Verbindung in
einem Fahrzeug kann etwas länger dauern.
Der GPS-Empfänger bezieht seinen Strom über den
Geräteakku. Durch die Verwendung des GPS-
16