Sharp DX-C200P Benutzerhandbuch
Seite 130
Advertising

4.
Zu druckende Dateien angeben.
Die folgenden Beispiele zeigen den Druck einer PostScript-Datei mit dem Namen "file 1" im
Verzeichnis "C:\PRINT" und den Druck der Dateien "file 1" und "file 2".
ftp> put C:\PRINT\file1 filetype=RPS
ftp> mput C:\PRINT\file1 C:\PRINT\file2
5.
ftp beenden.
ftp> bye
• "=", ",", "_" und ";" können nicht in Dateinamen verwendet werden. Die Dateinamen werden als
Optionszeichenketten gelesen.
• Für den Befehl "mput" kann keine Option festgelegt werden.
• Beim Befehl "mput" können "*" und "?" als Platzhalter in den Dateinamen verwendet werden.
• Wenn Sie eine Binärdatei im ASCII-Modus drucken, wird die Datei möglicherweise nicht korrekt
gedruckt.
8. Spezielle Funktionsvorgänge unter Windows
128
Advertising