Zu bedruckende seite nach oben oder nach unten, Nicht geeignetes papier, Nicht empfohlenes papier – Sharp MX-M753U Benutzerhandbuch
Seite 23

21
EINLEGEN VON ORIGINALEN
Zu bedruckende Seite nach oben oder nach unten
Wenn Papier in ein Fach geladen wird, wird das Blatt je nach Fach entweder mit der Druckseite nach oben oder nach
unten gelegt.
Fach 1 bis 4
Legen Sie das Papier mit der zu bedruckenden Seite nach oben ein.
Wenn jedoch die Papiersorte auf "Briefkopf" oder "Vorgedruckt" eingestellt ist, legen Sie das Papier mit der Druckseite nach unten
ein*.
Manueller Einzug und Fach 5
Legen Sie das Papier mit der zu bedruckenden Seite nach oben ein.
Wenn jedoch die Papiersorte auf "Briefkopf" oder "Vorgedruckt" eingestellt ist, legen Sie das Papier mit der Druckseite nach unten
ein*.
* Wurde "Deaktivierung Duplex" in den Systemeinstellungen aktiviert (Administrator), legen Sie das Papier mit der Druckseite nach
oben ein.
Nicht geeignetes Papier
• Spezialpapiersorten für Tintenstrahldrucker
(feines Papier, Hochglanzpapier, Hochglanzfolie usw.)
• Kohlepapier oder Thermopapier
• Geklebtes Papier
• Papier mit Büroklammern
• Papier mit Falzmarken
• Zerrissenes Papier
• Polyolefin-Transparentfolie
• Dünnes Papier mit weniger als 56 g/m
2
(15 lbs.)
• Papier mit 210 g/m
2
(80 lbs.) oder schwerer
• Unregelmäßig geformtes Papier
• Geheftetes Papier
• Feuchtes Papier
• Gerolltes Papier
• Papier, das entweder auf der Druckseite oder auf der
Rückseite von einem anderen Drucker oder
Multifunktionsgerät bedruckt wurde
• Papier mit wellenähnlichem Muster aufgrund von
Feuchtigkeitsaufnahme
• Umschläge
Nicht empfohlenes Papier
• Transferpapier zum Aufbügeln
• Japanpapier
• Perforiertes Papier
• Es werden verschiedene Normalpapier- und Spezialpapiersorten verkauft. Einige Sorten können nicht mit dem Gerät
verwendet werden. Fragen Sie bei Verwendung dieser Papiersorten Ihren Händler oder die nächstgelegene autorisierte
Servicevertretung um Rat.
• Die mit dem jeweiligen Papier erreichbare Bildqualität und Tonerfixierung kann sich aufgrund von
Umgebungsbedingungen, Betriebsbedingungen und Papiereigenschaften ändern, was zu einer schlechteren Bildqualität
als bei SHARP-Standardpapier führen kann. Fragen Sie bei Verwendung dieser Papiersorten Ihren Händler oder die
nächstgelegene autorisierte Servicevertretung um Rat.
• Die Verwendung nicht empfohlener oder nicht erlaubter Papiersorten kann zu schrägem Papiereinzug, Papierstau,
schlechter Fixierung des Toners (der Toner haftet nicht gut am Papier und kann abgerieben werden) oder einem
Geräteausfall führen.
• Die Verwendung nicht empfohlener Papiersorten kann zu Papierstau oder schlechter Bildqualität führen. Überprüfen Sie
vor der Verwendung nicht empfohlener Papiersorten, ob der Druck fehlerfrei ausgeführt werden kann.