Wichtig, Überprüfen des vorliegenden euro-status – Sharp XE-A107-BK Benutzerhandbuch
Seite 24

22
22
Posten
A=1
(EURO-Status 1)
A=2
(EURO-Status 2)
A=3
(EURO-Status 3)
Allgemeiner Z-Bericht
Erstellt
Erstellt
Erstellt
Speicher für Gesamtsumme
-
Löschen
Löschen
*2
Konvertierung von Festpreisen für
Warengruppen/Einzelartikel
-
Ja
*1
Ja
*1
Ausdruck des Fremdwährungs- und
Wechselgeldbetrages
Ja
Ja
Nein
Fremdwährungs-Berechnungsmethode
Division
Multiplikation
Multiplikation
Landeswährungssymbol
-
[EURO]
[EURO]
Dezimalkommaposition der
Landeswährung
-
2
2
Fremdwährungssymbol
[EURO]
Vorheriges
Landeswährungssymbol
-
*3
Dezimalkommaposition der Fremdwährung 2
Vorherige
Dezimalkommaposition
der Landeswährung
-
Rundung der Fremdwährung
Abrunden
Abrunden
Abrunden
• Bei den durch „-“ markierten Posten handelt es sich um die gleichen Daten wie die vorherigen Daten.
*1: Falls die automatische Konvertierung von Einzelpreisen für Warengruppen/Einzelartikel durch die
automatische EURO-Modifikation in der EURO-Programmierung auf NO (standardmäßige Einstellung)
eingestellt wird oder der Währungsumrechnungskurs in der Programmierung der Fremdwährungs-
Umrechnungstaste auf 0% (standardmäßige Einstellung) eingestellt wird, erfolgt keine Konvertierung
von Festpreisen für Warengruppen/Einzelartikeln für eine automatische EURO-Modifikation.
*2: Wenn der EURO-Status 2 verwendet wird, verbleiben die vorherigen Daten unverändert.
*3: Wenn der EURO-Status 1 oder 2 verwendet wird, so wird eine „Leerstelle“ eingefügt.
■
WICHTIG
• Nach der Ausführung des Verfahrens mit „A=1“, ist der EURO als Fremdwährung zu behandeln
V
. Den EURO-Umrechnungskurs als Währungsumrechnungskurs für die Taste
V
einstellen.
• Nach der Ausführung des Verfahrens mit „A=2“ ist der EURO als Landeswährung und die nationale
Währung als Fremdwährung zu behandeln (Taste
V
benutzen). Den EURO-Umrechnungskurs als
Währungsumrechnungskurs für die Taste
V
einstellen.
• Nach der Ausführung des Verfahrens mit „A=3“ ist der EURO als Landeswährung zu behandeln.
• Die automatische Wechselkursumrechnung wird beim Prozentsatz für die
%
und die obere
Betragseingabegrenze (HALO) nicht vorgenommen. Wenn Ihre Landeswährung zum EURO wird,
müssen diese Einstellungen geändert werden, um sie an den EURO anzugleichen.
• Der Fremdwährungsbetrag kann in EURO oder in der Nationalwährung mit Scheck oder Kredit empfangen
werden. Für die Programmierung wird auf den Abschnitt „EURO-Programmierung“ auf Seite 26 verwiesen.
• Wenn „Ausdruck des Fremdwährungs- und Wechselgeldbetrages“ auf „Ja“ eingestellt ist, kann das
Wechselgeld durch Drücken der Taste
V
in Fremdwährung angezeigt werden (wenn das
Wechselgeld in Landeswährung im Display sichtbar ist).
■
Überprüfen des vorliegenden EURO-Status
Der gegenwärtige EURO-Status in der Registrierkasse kann überprüft
werden. Stellen Sie das Funktionsschloss in die Z/PGM-Position stellen
(nötigenfalls den Geheimcode eingeben und die Taste
A
drücken) und die
folgenden Schritte ausführen. Der gegenwärtige EURO-Status wird auf dem Kassenbon oder
Journalstreifen ausgedruckt.
8:uu
EURO-Status