Euro-programmierung, Programmierung des geheimcodes – Sharp XE-A107-BK Benutzerhandbuch
Seite 28

26
26
EURO-Programmierung
Für die Einzelheiten der EURO-Programmierung siehe „EURO-Übergangsfunktion“ auf den Seiten 21 und 22.
u
u
ABCDEFGH
(
u
: für die Beendigung der Einstellung)
3
Parameter:
Auswahl:
Eingabe:
A Automatische Konvertierung von Einzelpreisen
für Warengruppen /Einzelartikel durch die
automatische EURO-Modifikation
Nein*
0
Ja
1
B Ausdruck des Wechselkurses
Nein*
0
Ja
1
C Ausdruck des Fremdwährungsbetrags für
Gesamtsumme und Wechselgeld
Nein*
0
Ja
1
D Scheck- und Kreditabschluss bei
Zahlgeldeingabe in Fremdwährung
Nein*
0
Ja
1
E Fremdwährungs-Berechnungsmethode
Multiplikation*
0
Division
1
F Rundung für Fremdwährung
Aufrunden*
0
Runden
1
G Währungssymbol für Fremdwährung
Leerstelle*
0
EURO
1
H Dezimalkommastelle für Fremdwährung
0 bis 3
(Standardmäßig: 2)
HINWEIS
Wenn „Ja“ für den Ausdruck der Gesamtsumme und des Wechselgeldbetrags gewählt
wurde, lässt sich das Wechselgeld durch Drücken der Taste
V
in Fremdwährung
anzeigen, wenn das Wechselgeld in Landeswährung im Display erscheint.
Programmierung der Rundung (für australisches Steuersystem)
Wenn das australische Rundungssystem gewählt wurde, wird der Gesamtverkaufsbetrag auf 0 oder
5 bei Barzahlung gerundet.
u
u
0
für Nein oder
1
für Ja
(
u
: für die Beendigung der Einstellung)
4
(Standardmäßig: Ja für australisches Modell)
Programmierung des Geheimcodes
Ein Geheimcode wird benutzt, um nur bestimmten Personen den Zugang zu den Operationen unter
den Positionen
und Z/PGM zu gestatten oder um den Z-Bericht (Nullstellungsbericht)
ausdrucken zu können. Wenn ein Geheimcode erforderlich ist, muss dieser programmiert werden.
Q
A
Geheimcode (max. 4 Stellen)
(
u
: für die Beendigung der Einstellung)
(Standardmäßig: 0000, Nichtverwendung des Geheimcodes)
Eingabe eines Geheimcodes:
Falls ein Geheimcode programmiert wurde, wird „----“ angezeigt, wenn das Funktionsschloss auf
oder Z/PGM gestellt wird, bzw. wenn ein Z-Bericht ausgedruckt werden soll. In diesem Fall muss der
Geheimcode (4stellig) eingegeben und die Taste
A
gedrückt werden. Bei jeder einzelnen
Tastenbedienung während der Geheimcodeeingabe ändert sich die Anzeige von „-“ auf „_“.
Wenn Sie den programmierten Geheimcode vergessen haben:
Stellen Sie das Funktionsschloss auf die Position Z/PGM und führen Sie die vorher beschriebene
Geheimcodeprogrammierung aus und geben Sie „0000“ für den Geheimcode ein.