Sharp remote device manager – Sharp Remote Device Manager Benutzerhandbuch
Seite 4

Device Management Solutions
Dank des Sharp Remote Device Managers (SRDM) erfolgt die
Konfi guration der Drucker und Multifunktionsprodukte
schneller und einfacher als je zuvor und ist somit ideal für viel-
beschäftigte IT-Administratoren. Mit dem SRDM kann man
jeden SNMP-kompatiblen Drucker* im Netzwerk überwachen,
ohne den eigenen Schreibtisch verlassen zu müssen.
Sobald der SRDM auf Ihrem Server installiert ist, steht Ihnen
eine umfassende Echtzeit-Kontrolle über Ihre MFP- und
Druckerfl otte mittels Standard-Web-Browser zur Verfügung.
* Möglicherweise werden einige der Optionen von Geräten anderer Hersteller nicht unterstützt.
Effi ziente, zentralisierte Verwaltung
Der SRDM hilft dabei, einen problemlosen Betrieb aller MFPs
und Drucker in Ihrem Netzwerk sicherzustellen. Ob Fehler-
meldung, technischer Support, Treiberinstallation oder Drucker-
konfi guration: alles ist einfacher und leichter zugänglich.
Flexible Ansichtsoptionen sorgen dafür, dass Sie die richtigen
Informationen zum richtigen Zeitpunkt betrachten, ein-
schließlich Konfi gurationseinstellungen, Seriennummer des
Geräts, Betriebsstatus, Papiermenge und Informationen zur
Farb- und/oder SW-Menge des Toners. Man kann damit
sogar Geräte erkennen, sobald diese im Netzwerk stehen.
Die Betriebszeit wird maximiert, die Produktivität gesteigert
und Ihre Supportkosten werden spürbar gesenkt.
Und die Vielseitigkeit ist bestechend: Sie können Listen er-
stellen von Druckern, denen bestimmte Eigenschaften ge-
mein sind, und die Darstellung nach Modellname, IP-Adresse,
Status, Standort u.v.a.m. sortieren. Darüber hinaus können
Sie alle Drucker ausschließen, die Sie nicht mittels SRDM ver-
walten wollen.
Mit dem SRDM können Sie ein Upgrade Ihrer Firmware auf
MFPs von Sharp per Fernwartung vornehmen (sofern dies
unterstützt wird) und darüber hinaus Druckertreiber über das
Netzwerk installieren. Dazu müssen Sie nichts weiter tun, als
den Treiber auf der Webseite des Druck-Ausgabegeräts zu
registrieren und die URL per E-Mail an die entsprechenden
Mitarbeiter weiterzuleiten. Die Empfänger der E-Mail müssen
ihrerseits nur die URL anklicken, damit der Treiber dann auto-
matisch installiert werden kann.
•
Einstellungen konfi gurieren
•
Per Fernwartung auf das Bedienfeld des Geräts zugreifen
und es bedienen
•
Konfi gurationsübertragung über mehrere Druck-Ausgabe-
geräte hinweg
•
Aktualisierung der Firmware über das Netzwerk
•
Überwachung des Gerätestatus: die Benachrichtigungen
„wenig Toner“ und „kein Toner“ beinhalten Informationen
über die Verbrauchsstatistik bzgl. Farb- und/oder SW-Toner-
menge, Papier und Auslastung
•
Überwachung von Gerätestatus-Warnmeldungen mit
entsprechender Reaktion; beinhaltet Seriennummer des
Geräts
Sharp Remote Device Manager
Fakt ist:
Der SRDM bietet Ihnen eine umfassende Echtzeit-
Kontrolle über Ihre MFP- und Druckerfl otte mittels Standard-
Web-Browser.