Cd-player, Fernbedienung, Tuner – Sharp DK-KP85PH Benutzerhandbuch
Seite 23: Ipod, iphone oder ipad, Kondensation, Wenn problem auftritt, Vor dem transportieren des geräts, D-23 tabelle zur fehlerbehebung (fortsetzung)

D-23
Tabelle zur Fehlerbehebung (Fortsetzung)
■
CD-Player
Symptom
Mögliche Ursache
●
Die Wiedergabe ist nicht
aktiv.
●
Wiedergabe stoppt in
der Mitte eines Titels
oder der Titel wird nicht
richtig wiedergegeben.
●
Ist die Disc verkehrt herum
eingelegt?
●
Entspricht die Disc der Norm?
●
Ist die Disc verformt oder
zerkratzt?
●
Während der
Wiedergabe kommt
es zu Aussetzern oder
Wiedergabe stoppt in
der Mitte eines Titels.
●
Ist das Gerät übermäßigen
Erschütterungen ausgesetzt?
●
Ist die Disc sehr schmutzig?
●
Hat sich im Gerät
Kondensation gebildet?
■
Fernbedienung
Symptom
Mögliche Ursache
●
Die Fernbedienung
funktioniert nicht.
●
Ist das Netzkabel des Gerätes
angeschlossen?
●
Ist die Polarität der Batterie
richtig?
●
Ist die Batterie leer?
●
Ist der Abstand oder Winkel
falsch?
●
Empfängt der
Fernbedienungssensor
starkes Licht?
■
Tuner
Symptom
Mögliche Ursache
●
Das Radio erzeugt
ungewöhnliches,
andauerndes Rauschen.
●
Befindet sich das Gerät in
der Nähe des Fernsehgerätes
oder des Computers?
●
Ist die UKW-Antenne oder
MW-Rahmenantenne richtig
aufgestellt? Sollte sich die
Antenne nahe dem Netzkabel
befinden, bewegen Sie diese
bitte weg davon.
■
iPod, iPhone oder iPad
Symptom
Mögliche Ursache
●
Es ist kein Ton zu hören.
●
Der iPod, das iPhone oder das
iPad spielt nicht.
●
Der iPod, das iPhone oder das
iPad ist nicht richtig an das
Gerät angeschlossen.
●
Ist das Netzkabel des Gerätes
angeschlossen?
●
Der iPod, iPhone oder
iPad lädt nicht.
●
Der iPod, iPhone oder iPad
macht keinen richtigen Kontakt
mit dem Anschluss.
●
Verwendung eines iPods (3ten
Generation).
●
Der iPod oder das iPhone
werden nicht unterstützt.
Siehe Seite 10 für kompatible
Modelle.
●
„This accessory is
not made to work
with iPhone“ oder
„This accessory is not
supported by iPhone“
erscheint auf dem
iPhone-Display.
●
Die iPhone-Batterie ist
schwach. iPhone bitte
aufladen.
●
Das iPhone ist nicht richtig
angedockt.
■
USB
Symptom
Mögliche Ursache
●
Gerät kann nicht erkannt
werden.
●
Steht eine MP3/WMA-Datei
zur Verfügung?
●
Ist das Gerät korrekt
angeschlossen?
●
Ist es ein MTP Gerät?
●
Enthält das Gerät nur die
AAC-Datei?
●
Die Wiedergabe ist nicht
aktiv.
●
Ist die WMA Datei
urheberrechtlich geschützt?
●
ist es eine falsche MP3-Datei?
●
Falsche Zeitanzeige.
●
Angezeigter Dateiname
falsch.
●
Wird eine Variable Bitrate-
Datei abgespielt?
●
Ist der Dateiname in
chinesischen oder japanischen
Schriftzeichen geschrieben?
■
Kondensation
Plötzliche Temperaturschwankungen und Lagerung oder Betrieb
in einer extrem feuchten Umgebung können Kondensatbildung im
Gehäuse (CD-Abtaster usw.) oder auf dem Sender der Fernbe-
dienung verursachen. Kondensat kann zu Funktionsstörungen des
Geräts führen. Sollte dieser Fall eintreten, das Gerät eingeschaltet
lassen, ohne eine Disc einzulegen, bis die normale Wiedergabe
möglich ist (ca. 1 Stunde). Vor Handhaben der Fernbedienung das
Kondensat auf dem Sender mit einem weichen Tuch abwischen.
■
Wenn Problem auftritt
Wenn dieses Produkt von starker externer Interferenz (mechani-
scher Stoß, übermäßige statische Elektrizität, anormale Speise-
spannung infolge von Blitz usw.) beeinflußt oder falsch betrieben
wird, kann es nicht korrekt funktionieren.
Wenn derartige Probleme auftreten, wie folgt verfahren:
1
Das Gerät auf die Stand-By Modus stellen und die Stromver-
sorgung wieder einschalten.
2
Ist das Gerät nicht in den vorherigen Zustand zurückgesetzt,
ziehen Sie den Stecker aus der Steckdosen, stecken Sie ihn
wieder hinein und schalten Sie das Gerät an.
Anmerkung:
Wenn die obigen Bedienungsschritte keinen Erfolg aufweisen, all
den Speicher durch Rücksetzen des Gerätes löschen.
■
Auf Werkseinstellung zurücksetzen, Lö-
schen des Speichers
1
Zum Einschalten des Gerätes die ON/STAND-BY-Ta-
ste drücken.
2
Drücken Sie die FUNCTION-Taste (Hauptgerät) kontinuier-
lich, oder die Taste AUDIO IN (auf der Fernbedienung), um in
den Audio In Modus zu wechseln.
3
Drücken Sie die
-Taste (Hauptgerät) einmal.
4
Drücken und halten Sie die -Taste (Hauptgerät), bis “RE-
SET” erscheint.
Vorsicht:
Durch diese Bedienungsschritte werden alle abgespeicherten
Daten einschließlich Uhr- und Timer-Einstellungen sowie Tuner-
Voreinstellung gelöscht.
■
Vor dem Transportieren des Geräts
Nehmen Sie den iPod, iPhone, iPad, das USB-Speichergerät
oder die Diskette aus dem Gerät. Stellen Sie das Gerät dann
in den Stand-by-Modus. Tragen Sie das Gerät nicht mit ange-
schlossenem iPod, iPhone, iPad oder USB-Speichergerät oder
mit eingelegter Disc, da dies zu Schäden am Gerät führen kann.