Vorsichtsmassnahmen – Whirlpool MAX 38 SL Benutzerhandbuch
Seite 4

4
DE
ALLGEMEINES
D
AS
G
ERÄT
IST
AUSSCHLIESSLICH
FÜR
DEN
H
AUSGEBRAUCH
BESTIMMT
!
B
EI
N
UTZUNG
DER
M
IKROWELLENFUNKTIONEN
DARF
DAS
G
ERÄT
NUR
EINGESCHALTET
WERDEN
, wenn sich Speisen
im Garraum befi nden. Andernfalls kann es zu
Schäden am Gerät kommen.
U
M
SICH
MIT
DEN
G
ERÄTEFUNKTIONEN
VERTRAUT
ZU
MACHEN
,
stellen Sie eine Tasse Wasser in den Garraum. Das
Wasser absorbiert die Energie der Mikrowellen, so
dass der Herd nicht beschädigt wird.
V
ERWENDEN
S
IE
DEN
G
ARRAUM
nicht als Ablage.
E
NTFERNEN
S
IE
ALLE
M
ETALLTEILE
(
Z
.
B. V
ERSCHLÜSSE
) von Papier- oder
Plastikbeuteln, bevor diese in den
Garraum gelegt werden.
FLÜSSIGKEITEN
Z. B. G
ETRÄNKE
ODER
W
ASSER
. Flüssigkeiten kön-
nen über den Siedepunkt hi-
naus erhitzt werden, ohne dass
es zu einer sichtbaren Blasen-
bildung kommt. Das kann dazu
führen, dass die heiße Flüssig-
keit plötzlich überkocht.
Um dies zu vermeiden, ergreifen Sie folgende
Vorsichtsmaßnahmen:
1. Verwenden Sie möglichst keine hohen,
schmalen Gefäße mit engem Hals.
2. Rühren Sie die Flüssigkeit um, bevor Sie
das Gefäß in den Garraum stellen, und
lassen Sie einen Teelöff el im Gefäß.
3. Lassen Sie die Flüssigkeit nach dem Er-
hitzen kurz stehen und rühren Sie sie vor
der vorsichtigen Entnahme des Gefäßes
aus dem Gerät nochmals um.
R
ÜHREN
S
IE
B
ABYNAHRUNG
IN
G
LÄSERN
oder
Flüssigkeiten in Babyfl aschen
nach dem Erwärmen immer
um und überprüfen Sie sie auf
die richtige Temperatur. Dadurch wird eine glei-
chmäßige Wärmeverteilung sichergestellt und
das Risiko des Verbrühens oder Verbrennens ver-
mieden.
Nehmen Sie den Deckel bzw. Sauger unbed-
ingt vor dem Erwärmen ab!
VORSICHTSMASSNAHMEN
FRITTIEREN
V
ERWENDEN
S
IE
DAS
M
IK
-
ROWELLENGERÄT
NICHT
zum Frit-
tieren, da die Temperatur des
Frittieröls nicht kontrolliert werden kann.
D
IE
L
ÜFTUNGSÖFFNUNGEN
des Geräts dürfen nicht
abgedeckt werden. Sind die Öff nungen für die
Luftzufuhr oder für die Abluft blockiert, kann das
Gerät beschädigt und das Kochergebnis beein-
trächtigt werden.
L
AGERN
oder benutzen Sie
dieses Gerät niemals im
Freien.
B
ETREIBEN
S
IE
das Gerät nicht
in der Nähe eines Spülbe-
ckens, in einem feuchten Keller, in
der Nähe eines Schwimmbeckens oder an an-
deren Orten, an denen das Gerät Feuchtigkeit
ausgesetzt ist.
V
ERWENDEN
S
IE
STETS
T
OPFLAPPEN
ODER
H
AND
-
SCHUHE
, wenn Sie nach dem Garen Behäl-
ter, Geräteteile und Geschirr berühren,
um Verbrennungen zu vermeiden. Bei
der Benutzung des Gerätes können zu-
gängliche Teile sehr heiß werden, halten
Sie daher kleine Kinder fern.