Körbe beladen – Whirlpool ADG 7643 A+ FD Benutzerhandbuch
Seite 4

DE -4-
Körbe beladen
CLICK!
H
G
D - OFFEN
UNTERKORB - je nach Geräteausführung
4
B - Besteckkorb: Im Oberkorb einsetzbar bei Anwahl der
Funktion „Halbe Beladung/Multizone“.
Höhenverstellung des Oberkorbs (wenn vorhanden).
Der Oberkorb kann angehoben werden, um mehr
Platz im Unterkorb zu schaffen, oder abgesenkt
werden, um langstielige Gläser einzusortieren.
- Die beiden Korbgriffe (C) nach außen ziehen
(sie müssen sich auf gleicher Höhe befinden).
Oberkorb anheben oder absenken.
Geschirr und Besteck müssen immer so angeordnet werden, dass sich die Sprüharme frei drehen lassen und sich kein Wasser in den Hohlräumen sammeln kann. Nur spülmaschinenfestes Geschirr verwenden. Nicht in den
Geschirrspüler gehören: Holzteile, Aluminiumteile, Zinngeschirr, Silberbesteck und unglasiertes Geschirr mit Dekor. Das Geschirr (z. B. Teller, Schüsseln, Töpfe) muss derart in die Körbe gestellt werden, dass sich kein
Wasser darin sammeln kann!
D - GESCHLOSSEN
Herausnehmen des Oberkorbs (wenn vorhanden)
Der Oberkorb kann
herausgenommen werden, um
sperrige Gegenstände in den
Unterkorb einzusortieren.
- Die beiden Halter (D) öffnen,
um den Oberkorb zu entfernen
(beim Betrieb mit Oberkorb
müssen die Halter immer
geschlossen sein).
E - Besteckkorb
F - Einsatz: das getrennt einsortierte Besteck kann besser gereinigt werden.
G - Senkrechte Tellerhalterungen: Sie sind herunterklappbar, um Töpfe einstellen zu
können.
H - Seitliche Korberhöhung mit Klappen (falls vorhanden): zum Ablegen von
besonders langen Utensilien oder Tassen nutzbar.
C
D
A - Klappbare Halter (2 oder 4): Heruntergeklappt für
Becher und lange Besteckteile/langstielige Gläser.
A - OFFEN
A - GESCHLOSSEN
ÖFFNEN A:
CLICK!
Rotate the flap
clockwise and
hook on rack
Die Lasche im
Uhrzeigersinn
drehen und am
Korb einhaken
DIE SEITLICHE KORBERHÖHUNG KANN ABGENOMMEN WERDEN:
Zur Vorderseite hin abziehen, anheben und herausnehmen.
F
E
A
A
B
5
Einschalten des Gerätes. Eine beliebige Taste außer ABBRUCH/AUS drücken, um die Bedienblende einzuschalten und das gewünschte Spülprogramm zu wählen.
OBERKORB - je nach Geräteausführung