Ausstattung – Liebherr GTP 4656 Premium Benutzerhandbuch
Seite 6

6
Körbe
Die Körbe erleichtern das Sortieren.
Die Körbe können mit dem Griff am
Truhenrahmen eingehängt werden.
Die Körbe können auch überein-
ander gestellt werden. Der obere
Korb liegt dabei auf den nach innen
geschwenkten Griffen auf.
Griff nach unten drücken, anheben und
nach innen schwenken.
Ausstattung
Innenbeleuchtung
(ausgenommen GT 1456)
Die Innenbeleuchtung schaltet sich beim Öffnen des Deckels
automatisch ein und erlischt beim Schließen.
Glühlampendaten: 15 W
(auf keinen Fall eine Lampe
mit mehr als 15 W einsetzen),
die Spannung sollte mit der
Typenschildangabe überein-
stimmen. Fassung: E 14.
Auswechseln der Glühlampe:
Netzstecker ziehen oder
die vorgeschaltete Siche-
rung auslösen bzw. heraus-
schrauben.
- Abdeckblende in Pfeilrich-
tung abziehen;
- Glühlampe auswechseln;
- Abdeckblende wieder montieren.
Schloss
Das Schloss ist mit einem Sicherheits-
mechanismus ausgestattet.
Gerät absperren:
1 Taste drücken und halten.
2 Schüssel um 90° drehen.
Gefriertablett
Mit dem Gefriertablett kann klei-
nes Gefriergut (Beeren, Kräuter,
geschnittenes Gemüse) scho-
nend eingefroren werden.
Gefriergut auf dem Gefriertab-
lett verteilen (Früchte kleben
nicht aneinander und bleiben
in ihrer Form erhalten).
Das Gefriertablett kann entwe-
der in den Korb eingelegt oder
als Trennwand (ausgenommen
GT 1456) in den Innenbehälter
eingeschoben werden.
Kälte-Akku (je nach Ausstattung)
Bei Stromausfall verzögert der Kälteakku den Temperaturanstieg
im Gefrierraum.
Bei Inbetriebnahme den Akku in direkten Kontakt mit den Innen-
behälterseitenwänden und den Innenbehälterboden einlegen um
ein schnelles Durchfrieren zu erreichen.
Wenn der Akku durchgefroren
ist diesen im oberen Bereich
des Innenraumes positionieren.
Dazu Gefriertablett mit dem
Akku in einen der oberen Körbe
einlegen.
Wenn das Gefriertablett weiter-
hin als Trennwand benötigt wird,
den Akku in den Korb direkt auf
das Gefriergut legen.