Radlader im überblick, Liebherr-radlader in der transportbetonherstellung, Kühlsystem – Liebherr L 550 Benutzerhandbuch

Seite 2: Fahrerkabine, Hubarm / arbeitsausrüstung, Liebherr-fahrantrieb, Servicezugänglichkeit, Radlader

Advertising
background image

L0009

L0009

L0009

L0009

2

4

3

Radlader im Überblick

Liebherr ist der einzige Komplettanbieter in der Betontechnik. Alle Arbeiten von der Materialbeschickung, über die
Betonherstellung bis zur Betonlieferung an den Kunden, können von leistungsstarken Radladern, Mischanlagen, Fahr-
mischern und Betonpumpen aus dem Hause Liebherr bewerkstelligt werden.

Bei den vielfältigen Einsätzen in Transportbetonwerken bewähren sich die Liebherr-Radlader besonders durch ihre hohe
Wirtschaftlichkeit und starke Leistungsfähigkeit. Die umfangreiche Produktpalette ermöglicht eine große Einsatzvielfalt
und bietet für jede Anforderung und jede Betriebsgröße den optimalen Radlader.

Liebherr-Radlader in der
Transportbetonherstellung

Kühlsystem

Gleichbleibende und zuverlässige Kühlleistung
Hohe Lebensdauer
Verkürzte Standzeit durch minimalen Reinigungsaufwand

Antrieb des Lüfterfl ügels erfolgt unabhängig vom Dieselmotor
Zuverlässige Regelung durch Thermosensoren
Position der Kühlanlage an der saubersten Stelle des Radladers,

direkt hinter der Fahrerkabine

Fahrerkabine

Mehr Leistung und Produktivität
Konzentrierteres Arbeiten des Fahrers

wird unterstützt

Einfache und sichere Bedienung
Hervorragende Rundumsicht

Ergonomisches

Kabinendesign

Exakte und sichere Bedienung aller

Arbeits- und Fahrfunktionen mit nur
einem Steuerhebel

Hoher Verglasungsanteil der Kabine

Hubarm / Arbeitsausrüstung

Schnellere Arbeitszyklen
Rasche und saubere Entleerung

der Schaufel

Robuste Arbeitsausrüstung
Vielseitige und universelle Einsetzbarkeit

Hochwertige

Hydraulikkomponenten

Optimierte

Liebherr-Hubgerüstvarianten

Starke

Stahlkonstruktion

Große Auswahl an Anbauwerkzeugen

Liebherr-Fahrantrieb

Kraftstoffreduktion von bis zu 25 %
Maximale Produktivität durch hohe

Kipplast bei niedrigem Einsatzgewicht

Exzellente Manövrierfähigkeit und Wendigkeit
Reifenverschleiß um bis zu 25 % reduziert
Praktisch kein Bremsverschleiß
Maximale Stabilität und Standsicherheit

bei allen Geländegegebenheiten

Servicezugänglichkeit

Zeitersparnis bei der täglichen Wartung
Extrem geringe Ausfallzeiten durch minimalen Wartungsaufwand

Einfacher und sicherer Zugang zu allen betriebswichtigen Punkten
Einzigartige Positionierung des Kühlsystems

direkt hinter der Fahrerkabine

Radlader

L 524

L 528

L 538

L 542

Kipplast kg

7.500

8.500

9.500

10.200

Schaufelinhalt m

3

2,1

2,3

2,6

2,8

Schaufelbreite mm

2.500

2.500

2.500

2.500

Schütthöhe bei max. Hubhöhe mm

2.845

2.780

2.845

2.825

Überschüttbare Höhe

mm

3.335

3.335

3.480

3.480

Reichweite bei max. Hubhöhe mm

875

955

1.015

1.025

Einsatzgewicht kg

10.400

10.900

12.800

13.400

Motorleistung kW/PS

90/122

100/136

115/156

120/163

Radlader

L 550

L 556

L 566

L 576

L 580

Kipplast

kg

12.150 13.550 15.750 17.500 18.500

Schaufelinhalt m

3

3,2 3,6 4,0 4,5 5,0

Schaufelbreite mm

2.700 2.700 3.000 3.000 3.300

Schütthöhe bei max. Hubhöhe mm

2.880

2.850

3.240

3.185

3.320

Überschüttbare

Höhe

mm

3.500 3.500 3.900 3.900 4.100

Reichweite bei max. Hubhöhe mm

1.095

1.160

1.180

1.235

1.150

Einsatzgewicht

kg

17.300 17.900 23.150 24.450 25.180

Motorleistung kW/PS

129/175 140/191 190/259 205/279 215/292

Radlader

L 506

Compact

L 507

Stereo

L

508

Compact

L

509

Stereo

L

514

Stereo

Kipplast

kg

3.450 3.712

3.850 4.430

5.680

Schaufelinhalt m

3

0,8 0,9

1,0 1,2

1,5

Schaufelbreite mm

1.900 2.050

2.100 2.330

2.400

Schütthöhe bei max. Hubhöhe mm

2.525

2.550

2.640

2.641

2.855

Überschüttbare

Höhe

mm

2.800 2.872

3.000 3.000

3.260

Reichweite bei max. Hubhöhe mm

750

818

810

909

830

Einsatzgewicht

kg

5.180 5.470

5.600 6.390

8.350

Motorleistung kW/PS

46/63 50/68

50/68 54/73

77/105

02.14

Kompakte Bauweise durch einzigartige

Position der Antriebskomponenten

Verzicht auf unnützen Gegenballast

durch ideale Gewichtsverteilung der
Antriebskomponenten

Stufenlose

Zugkraftregulierung

verhindert ein Durchdrehen der Räder

Selbsthemmende

hydraulische

Bremswirkung

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: