Liebherr GGPv 1470 ProfiLine Benutzerhandbuch

Seite 6

Advertising
background image

6

Bedien- und Kontrollelemente

1

Taste ON/OFF (Gerät aus- und einschalten)

2

Temperatureinstelltasten

3

Taste Set (Enter)

4

Alarm-Austaste

5

Display

Symbole im Display

Kompressor läuft

LED blinkt - Einschaltverzögerung des Kälteaggregates.

Nach Druckausgleich im Kältekreislauf startet der Kompressor

automatisch.

Ventilator läuft

Das Gerät ist in der Abtauphase

Alarmfunktion

Erscheint in der Anzeige

so liegt ein Fehler am Gerät vor.

Wenden Sie sich bitte an die nächste Kundendienststelle.

Gerät ein- und ausschalten

Netzstecker einstecken - im Display erscheint OFF.

Einschalten

ON/OFF Taste ca. 5 Sekunden drücken drücken, so

dass die Temperaturanzeige leuchtet.

Ausschalten

ON/OFF Taste ca. 3 Sekunden drücken - im Display erscheint OFF.

Temperatur einstellen

• Taste

1 sec. drücken. Die Temperaturanzeige blinkt.

• Temperatur erhöhen (wärmer) - Taste

drücken.

• Temperatur senken (kälter) - Taste

drücken.

• Taste

erneut drücken.

Die gewünschte Temperatureinstellung wird gespeichert.

Tonwarner

- Er ertönt immer, wenn die Tür länger als 240 sec.

geöffnet ist. Der Ton verstummt durch Drücken der

Alarm-Taste.

- Er ertönt, wenn es im Innenraum zu warm ist. Gleichzeitig blinkt

die Temperaturanzeige. Der Ton verstummt durch Drücken der

Alarm-Taste.

LED leuchtet. Gleichzeitig erscheint in der Anzeige ein

Fehlercode (E0, E1, LO, HI, EE ). Wenden Sie sich bitte an die

nächste Kundendienststelle.

Wenn zu große Mengen warmer Lebensmittel auf einmal eingelegt

wurden oder die Tür längere Zeit geöffnet war, kann die Temperatur

ansteigen und die LED aufleuchten (Anzeige im Display = HI).

In diesem Fall liegt kein Fehler am Gerät vor.

Kontrollieren Sie die Anzeige nach einigen Stunden. Ist der

Alarmzustand weiterhin gegeben, so wenden Sie sich bitte an

den Kundendienst.

Abtauen

Das Abtauen erfolgt automatisch. Das Tauwasser wird in eine

Verdunstungsschale im Aggregatraum geleitet und verdunstet

durch Nutzung der Kompressorwärme.

Abtaufunktion manuell aktivieren

Wenn die Tür über einen längeren Zeitraum nicht richtig ge-

schlossen war kann es im Innenraum bzw. am Kälteerzeuger

zu einer stärkeren Vereisung kommen. In diesem Fall kann die

Abtaufunktion vorzeitig aktiviert werden.

• Taste

5 sec. lang drücken.

• Die LED

leuchtet.

Nach beendeter Abtauung schaltet das Gerät automatisch wieder

in den Normalbetrieb.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: