Liebherr CBNPes 5156 Premium BioFresh NoFrost Benutzerhandbuch

Seite 3

Advertising
background image

3

D

Sicherheits- und Warnhinweise
• Um Personen- und Sachschäden zu vermeiden,

sollte das Gerät von zwei Personen ausgepackt

und aufgestellt werden.

• Bei Schäden am Gerät umgehend - vor dem

Anschließen - beim Lieferanten rückfragen.

• Zur Gewährleistung eines sicheren Betriebes

Gerät nur nach Angaben der Gebrauchsanleitung

montieren und anschließen.

• Im Fehlerfall Gerät vom Netz trennen. Netzstecker

ziehen oder Sicherung auslösen bzw. herausdre-

hen.

• Nicht am Anschlusskabel, sondern am Stecker

ziehen, um das Gerät vom Netz zu trennen.

• Reparaturen und Eingriffe an dem Gerät nur vom

Kundendienst ausführen lassen, sonst können

erhebliche Gefahren für den Benutzer entstehen.

Gleiches gilt für das Wechseln der Netzanschluss-

leitung.

• Im Geräteinnenraum nicht mit offenem Feuer

oder Zündquellen hantieren. Beim Transport und

beim Reinigen des Gerätes darauf achten, dass

der Kältekreislauf nicht beschädigt wird. Bei Be-

schädigungen Zündquellen fernhalten und den

Raum gut durchlüften.

• Sockel, Schubfächer, Türen usw. nicht als Trittbrett

oder zum Aufstützen missbrauchen.

• Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und

darüber sowie von Personen mit verringerten phy-

sischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten

oder Mangel an Erfahrung und Wissen benutzt

werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich

des sicheren Gebrauchs des Gerätes unter-

wiesen wurden und die daraus resultierenden

Gefahren verstehen. Kinder dürfen nicht mit dem

Gerät spielen. Reinigung und Benutzer-Wartung

dürfen nicht von Kindern ohne Beaufsichtigung

durchgeführt werden.

• Vermeiden Sie dauernden Hautkontakt mit kalten

Oberflächen oder Kühl-/Gefriergut. Es kann zu

Schmerzen, Taubheitsgefühl und Erfrierungen

führen. Bei länger dauerndem Hautkontakt

Schutzmaßnahmen vorsehen, z. B. Handschuhe

verwenden.

• Speiseeis, besonders Wassereis oder Eiswürfel,

nach dem Entnehmen nicht sofort und nicht zu

kalt verzehren. Durch die tiefen Temperaturen

besteht eine "Verbrennungsgefahr".

• Verzehren Sie keine überlagerten Lebensmittel,

sie können zu einer Lebensmittelvergiftung führen.

• Lagern Sie keine explosiven Stoffe oder Sprüh-

dosen mit brennbaren Treibmitteln, wie z. B.

Propan, Butan, Pentan usw., im Gerät. Eventuell

austretende Gase könnten durch elektrische

Bauteile entzündet werden. Sie erkennen solche

Sprühdosen an der aufgedruckten Inhaltsangabe

oder einem Flammensymbol.

• Keine elektrischen Geräte innerhalb des Gerätes

benutzen.

• Das Gerät ist für den Gebrauch in geschlossenen

Räumen konzipiert. Das Gerät nicht im Freien oder

im Feuchte- und Spritzwasserbereich betreiben.

• Die LED-Lichtleisten im Gerät dienen der Beleuch-

tung des Geräteinnenraumes. Sie sind nicht zur

Raumbeleuchtung geeignet.

Klimaklasse

Die Klimaklasse gibt an, bei welcher Raum-

temperatur das Gerät betrieben werden

darf, um die volle Kälteleistung zu erreichen.
Die Klimaklasse ist am Typenschild auf-

gedruckt.
Die Position des Typenschildes ist im

Kapitel Gerätebeschreibung ersichtlich.

Klimaklasse Raumtemperatur
SN

+10 °C bis +32 °C

N

+16 °C bis +32 °C

ST

+16 °C bis +38 °C

T

+16 °C bis +43 °C

SN-ST

+10 °C bis +38 °C

SN-T

+10 °C bis +43 °C

Das Gerät nicht außerhalb der angegebenen

Raumtemperaturen betreiben!

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: