Leistungsfähigkeit, Kraft, geschwindigkeit und präzision – Liebherr A 922 Rail Litronic Benutzerhandbuch
Seite 5

A 922 Rail Litronic
5
Leistungsfähigkeit
Fahrantrieb
• Neu entwickelter Fahrantrieb
mit hoher Zugkraft für hohe
Fahrgeschwindigkeiten in der
Ebene und an Steigungen.
• Reduziert die unproduktive
Fahrzeit zwischen den Einsatz-
orten und auf der Baustelle.
• Schneller am Ziel.
Schneller produktiv.
Schienenradbremsen
• Serienmäßig integrierte Bremsen im
Schienenrad verkürzen den Brems-
weg in allen Situationen für noch
mehr Sicherheit auf dem Gleis.
• Schneller und einfacher Wechsel
für kurze Wartezeiten.
Liebherr-Zweiwegebagger stehen auf Baustellen für Kraft und Geschwindigkeit.
Mit ihnen erbringen Maschinenführer täglich Leistungen auf hohem Niveau. Die
Grundlage bildet der leistungsstarke Liebherr-Dieselmotor mit seinem hohen
Drehmoment der serienmäßig zwei unabhängige Pumpen versorgt. Somit steht eine
konstant hohe Förderleistung in jeder Situation zur Verfügung. Mit dem A 922 Rail
schneller mehr erreichen.
Kraft, Geschwindigkeit und Präzision
Mehr heben
Der intelligente Aufbau des Oberwagens und die getrennte
Lagerung der Hubzylinder ermöglichen eine überragende
Tragfähigkeit auf der Schiene sowie auf der Straße. Als
Trägermaschine ermöglicht der A 922 Rail Litronic große
Vielfalt bei der Auswahl der hydraulischen Anbauwerkzeuge.
Schneller sein
Der A 922 Rail Litronic ermöglicht auch bei überlagerten
Ausrüstungsbewegungen eine hohe Arbeits
geschwin-
digkeit. Aushub-, Verfüll- und Profi lierungs aufgaben
können schneller abgeschlossen, neue Aufgaben schneller
begonnen werden. Für Lasthebearbeiten oder Planier-
arbeiten kann die Geschwindigkeit der Maschine über den
MODE-Schalter einfach angepasst werden. Eine weitere
unabhängige Verstellpumpe für das Schienenfahrwerk
gewährleistet jederzeit eine optimale Kraftübertragung auf
den Schienenstrang.
Präzise arbeiten
Die außergewöhnliche Feinfühligkeit des Hydrauliksystems
ermöglicht präzises Arbeiten bei hohen Geschwindigkeiten
und parallelen Bewegungen. So kann der Maschinenführer
nicht nur bei reduzierter Geschwindigkeit sondern auch
bei maximaler Leistungsabgabe der Maschine in kurzer
Zeit anspruchsvolle Aufgaben erfüllen. Maximale Leistung
und maximale Kräfte stehen jederzeit zur Verfügung.
Das gleichzeitige Fahren auf dem Gleis und überlagerte
Bewegungen der Ausrüstung sind dadurch problemlos
möglich. Vielseitige Einsätze wie z. B. die Profi lierung des
Schotterbettes oder Böschungsarbeiten können perfekt
ausgeführt werden.