Liebherr LR 1160 Benutzerhandbuch
Seite 17

Liebherr-LR-Krane
17
Flexibles Auslegersystem mit
Derrick-Option und schmale,
verstellbare Spur
Nur ein sehr flexibles, leistungsstarkes und erweiterungsfähiges Auslegersystem ist in der Lage,
unterschiedlichsten Baustellenbedingungen gerecht zu werden. Die Ausleger der Liebherr-Rau-
penkrane zeichnen sich durch großzügige Systemabmessungen aus. Sie ermöglichen es deshalb,
sowohl bei Schwerlasteinsätzen mit dem Hauptausleger als auch bei Arbeiten mit dem verstellba-
ren Nadelausleger hohe Traglasten zu erreichen.
Für Kranflotten ist die Verwendbarkeit gewisser Auslegerausrüstungen bei verschiedenen Kran-
typen ein wesentlicher Vorteil. Liebherr-Raupenkrane bieten folgende Auslegerkonfigurationen:
• Hauptausleger
• Leichtausleger für große Höhen
• Spitzenausleger
• Feststehender Nadelausleger
• Verstellbarer Nadelausleger
• Midfall-Option für den Einsatz eines zweiten Lasthakens über eine in der
verstellbaren Nadel montierte Umlenkrolle
• Derrick-Option mit Schwebeballast oder Ballastwagen (bei LR 1280 und LR 1300)
Typ
Hauptausleger
Leichtausleger
ohne Derrick-Betrieb
Feststehender
Nadelausleger
Verstellbarer
Nadelausleger
Windmill-
spitze
Spitzen-
ausleger
Midfall
Derrick
1311 2017 2018 2320 2220 2821 1311
1008
2017
1309
2018
1309
2018
1713
2320
1916
2220
1916
2821
2316 0806 1008 1713 1008 1309 1713 1916 2316 0906 1507
1309 1713 1916 2316
LR 1100
• •
•
•
• •
•
•
LR 1130
•
•
•
•
•
•
LR 1160
•
• •
•
•
• •
•
• •
LR 1200
•
•
•
•
• •
•
•
LR 1280
•
•
•
•
• •
•
•
•
LR 1300
•
•
•
•
• • •
•
•
•
•