Liebherr 200 DR 5-10 Litronic Benutzerhandbuch
Seite 4

6
7
Sicherheitsgerichtete Steuerung
Der Derrick 200 DR 5/10 ist komplett mit
frequenzgesteuerten, stufenlosen Antrieben
ausgestattet.
Da beim Kranbetrieb in großen Höhen der Sicherheit
eine ganz besondere Bedeutung zukommt, überwacht
die sicherheitsgerichtete SPS-Steuerung alle
Bewegungen des Kranes mit hochmodernen Sensoren.
Somit bietet der Derrick-Kran die bewährten
Funktionen der Liebherr-Nadelauslegerkrane. Mit dem
Feinpositioniermodus MICROMOVE können Kranteile
besonders sanft und sicher abgesetzt werden. Das
schont den Kran – und den Geldbeutel.
Mit der Funkfernbedienung kann der Kranfahrer den
Derrick vom sichersten Standpunkt aus bedienen.
Anpassungsfähig
Um den unterschiedlichsten Anforderungen gerecht
zu werden, wurde der 200 DR 5/10 in höchstem Maße
flexibel konzipiert.
Die Abstützungen sind schwenkbar und werden an die
statischen Gegebenheiten der Gebäudekonstruktion
angepasst – oder können direkt weggelassen werden,
um die Standfläche zu minimieren.
Eigen-Demontage in kurzer Zeit
Zur abschließenden Demontage des Derricks wird
meist kein weiterer Kran, sondern nur einfaches
Hebezeug benötigt.
Der Kran ist in Einzelteile zerlegbar, die nach Maß und
Gewicht in Gebäudeaufzügen abgelassen werden können.
Die maximalen Abmessungen der Bauteile liegen deshalb
bei 2,20 m x 1,10 m x 1,10 m. Das Maximalgewicht der
Einzelteile liegt bei 1.300 kg
Der Derrick
200 DR 5/10 Litronic
Flexible Standbasis
Die Standbasis des 200 DR 5/10
Litronic ist anpassungsfähig und
sorgt für optimale Gewichts-
verteilung auf dem Gebäude.
Der Demontage-Kran im Detail
Effizienter Transport
Der Transport des kompletten
Derrick-Kranes erfolgt in nur 3
Standardcontainern. So lässt sich
das Gerät schnell, sicher und günstig
verfrachten.
Technische Daten
Maximale Traglast
10.000 kg
Ausladung
20,0 / 25,0 m
Schwerstes Einzelteil
1.300 kg
Größtes Einzelteil
2,20 x 1,10 x 1,10 m
Hubwerksleistung
45 kW