Staubfilter reinigen, Reinigen, Abtauen – Liebherr ECBN 5066 PremiumPlus BioFresh NoFrost Benutzerhandbuch

Seite 14

Advertising
background image

• Die untere Gefrierschublade öffnen und

Lüftungsgitter nach vorne abziehen.

Das Gitter wird magnetisch gehalten,

so dass kein Werkzeug zum Abnehmen

erforderlich ist.

• Staubfilter-LED am Display löschen. Siehe Absatz Einstell-

modus = Staubfilterreinigung bestätigen.

• Taste am Filter nach unten drü-

cken, Filter nach vorn kippen und

entnehmen.

Staubfilter reinigen

• Den Staubfilter in der Spülmaschine oder von

Hand mit Wasser und Spülmittel reinigen.

• Filter in umgekehrter Reihenfolge wieder

montieren

• Lüftungsgitter wieder montieren.
Das Gitter hat Bolzen an der Innenseite.

Diese Bolzen müssen in die Öffnungen

der Halterungen eingesetzt werden.

Reinigen

Vor dem Reinigen grundsätzlich das Gerät außer Betrieb

setzen. Netzstecker ziehen oder die vorgeschaltete Siche-

rung auslösen bzw. herausschrauben.

• Innenraum, Ausstattungsteile und Außenwände mit lauwarmem

Wasser und etwas Spülmittel reinigen. Verwenden Sie keines-

falls sand- oder säurehaltige Putz- bzw. chemische Lösungs-

mittel.

Nicht mit Dampfreinigungsgeräten arbeiten!

Beschädigungs- und Verletzungsgefahr.

• Achten Sie darauf, dass kein Reinigungswasser in die elektri-

schen Teile und in das Lüftungsgitter dringt.

• Alles mit einem Tuch gut trocknen.

• Das Typenschild an der Geräteinnenseite nicht beschädigen

oder entfernen - es ist wichtig für den Kundendienst.

Abtauen

Kühlteil

Das Kühlteil taut automatisch ab. Die anfallende Feuchtigkeit

wird über den Tauwasserablauf auf die Geräterückseite geleitet.

Dort verdunstet das Tauwasser durch die Kompressorwärme.

Gefrierteil

Das NoFrost-System taut das Gerät automatisch ab.

Die anfallende Feuchtigkeit schlägt sich am Verdampfer nieder,

wird periodisch abgetaut und verdunstet.

14

Advertising