Luftaustausch durch aktivkohlefilter, Innenbeleuchtung – Liebherr UWT 1682 Vinidor Benutzerhandbuch

Seite 7

Advertising
background image

7

D

Luftaustausch durch Aktivkohlefilter

Weine entwickeln sich ständig je

nach Umgebungsbedingungen

weiter.

Deshalb ist die Qualität der Luft

ausschlaggebend für die Konser-

vierung.

Wir empfehlen den jährlichen

Tausch des abgebildeten Filters,

den Sie über Ihren Fachhändler

bestellen können.

Filter auswechseln

• Filter hineindrücken und wie-

der loslassen.

• Filter herausziehen.

• Den hinteren Teil des Filters

abziehen.

• Den neuen Filter auf die

Abdeckung aufstecken.

• Filter einsetzen, bis zum

Anschlag hineindrücken und

loslassen.

Der Filter wird automatisch

verriegelt.

Ein Klickgeräusch ist zu hören.

Präsentationsmodus

Der Präsentationsmodus kann aktiviert werden, um das Gerät

auf Ausstellungen oder in Verkaufsräumen wie im Echtbetrieb zu

präsentieren. Im Display steht DEMO.
Der Kältekreislauf ist in diesem Modus außer Betrieb!
Wenn dieser Modus versehentlich aktiviert wurde, kann dieser

folgend deaktiviert werden.

+

5 Sek. drücken.

Anzeige =

Anzeige =

Anzeige =

Das Kälteaggregat startet.

Die Temperaturanzeige blinkt.

Das Gerät ist nun im normalen Betriebsmodus.

Innenbeleuchtung

Die Beleuchtung des Innenraumes erfolgt über eine LED-

Leuchtleiste im jeweiligen Fach oben.

Die Innenbeleuchtung schaltet sich immer ein, wenn die Tür

des Gerätes geöffnet wird. Die Innenbeleuchtung erlischt ca.

5 Sekunden nach dem Schließen der Tür.

Wenn die Innenbeleuchtung auch bei geschlossener

Gerätetür leuchten soll, die Taste Light drücken.

Hinweis

Diese Funktion betrifft die Beleuchtung beider Fächer.

Weiters kann die Helligkeit der Beleuchtung eingestellt werden.

• Taste Light drücken.

• Taste Light gedrückt halten und

gleichzeitig mit den Temperatur-

einstelltasten heller oder dunkler

stellen.

Hinweis: Die Helligkeit ändert sich in allen Fächern.

Die Lichtintensität der LED-Beleuchtung entspricht der

Laserklasse 1/1M.

Achtung

Die Lichtabdeckung darf nur

vom Kundendienst entfernt

werden.

Wenn die Abdeckung entfernt

wird, nicht mit optischen Lin-

sen aus unmittelbarer Nähe

direkt in die Beleuchtung bli-

cken. Die Augen können dabei

geschädigt werden.

Advertising