Grundgerät, Dieselmotor, Fahrantrieb, steuerung – Liebherr LR 624 Litronic Benutzerhandbuch
Seite 14: Laufwerk, Fahrerkabine, Arbeitshydraulik, Schallemission, Arbeitstaktzeiten

Grundgerät
Dieselmotor
LR 624
LR 634
Liebherr-Dieselmotor
D934 S A6
D934 L A6
Emissionsgrenzwerte entsprechend 97/68/EG,
2004/26/EG Stufe IIIA und EPA/CARB Tier 3
Nennleistung ISO 9249 105 kW / 143 PS
129 kW / 175 PS
Nennleistung SAE J1349 105 kW / 141 PS
129 kW / 173 PS
Nenndrehzahl
1800
1
/min
1800
1
/min
Hubraum
6,4 l
7,0 l
Bohrung/Hub
122 mm / 136 mm
122 mm / 150 mm
Bauart
emissionsoptimierter 4-Zylinder Reihenmotor mit
interner Abgasrückführung AGR, Abgas turbo la-
der, Luft-Luft-Ladeluftkühler, Einzel zylinderköpfe,
nasse Zylinderbuchsen, 4 Ventil-Technik und
Rädertrieb für alle Absaugpumpen (Wasser,
Kraftstoff und Öl)
Einspritzsystem
Pumpe-Leitung-Düse (PLD) Hochdruck-Direkt-
einspritzsystem, elektronische Motorsteuerung
LH-ECU (Liebherr-Electronic Control Unit)
Motorschmierung
Druckumlaufschmierung, Motorschmierung bis
zu einer Schräglage von 45° allseitig
Betriebsspannung
24 V
24 V
Lichtmaschine
80 A, Heavy-Duty
80 A, Heavy-Duty
Anlasser
5,4 kW
7,8 kW
Starterbatterien
2 x 135 Ah / 12 V
2 x 170 Ah / 12 V
Luftfilter
Trockenluftfilter mit Unterdruckanzeiger und
automatischer Staubaustragung*, Haupt-
und Sicherheitselement mit Radialdichtung
Kühlsystem
Kombikühler, bestehend aus Kühleinheit für
Wasser, Hydrauliköl, Kraftstoff und Ladeluft
Lüfter
hydrostatischer Lüfterantrieb mit Regelthermostat
* nur für die LR 634
14
LR 624 Litronic LR 634 Litronic
Fahrantrieb, Steuerung
LR 624
LR 634
Antriebssystem
stufenloser hydrostatischer Fahrantrieb
bestehend aus 2 Axialkolben-Verstellpumpen
und 2 Axialkolben-Verstellmotoren in Schräg-
scheiben bauart, unabhängiger Antrieb von
jedem Laufwerk
Fahrgeschwindigkeit
stufenlose elektron. Geschwindigkeitsregelung
V-Bereich 1: 0 – 6,5 km/h (Arbeiten)
V-Bereich 2: 0 – 10,0 km/h (Fahren)
Litronic-System
die Grenzlastregelung überwacht elektronisch
die Drehzahl des Dieselmotors und regelt die
Fahrgeschwindigkeit in Abhängigkeit zu der
erforderlichen Vortriebskraft
Lenkung
hydrostatisch, Wendigkeit bis zum Drehen auf
der Stelle (Drehen mit gegenläufigen Ketten)
Betriebsbremse
hydrostatisch, dynamische Selbsthemmung
Feststellbremse/
Mehrscheibenbremse, verschleißfrei, fällt bei
Sicherheitsbremse
Nullstellung des Fahrhebels automatisch ein
Kühlsystem
Hydraulikölkühler, integriert im Kombikühler
Filterung
Feinfilterung im Kühlkreislauf
Endantrieb
Stirnradgetriebe mit nachgeschaltetem
Planetengetriebe, doppelte Gleitringdichtung
mit elektronischer Dichtheitskontrolle
Steuerung
Einzel-Fahrhebel für alle Fahr- und
Lenkbewegungen sowie Drehen auf der Stelle
Laufwerk
LR 624
LR 634
Ketten
abgedichtet und ölgeschmiert, Kettenspannung
durch Druckfeder und Fettspannzylinder
Kettenglieder
39 pro Seite
38 pro Seite
Turasradsegmente
5 pro Seite
5 pro Seite
Laufrollen
6 pro Seite
6 pro Seite
Tragrolle
1 pro Seite
1 pro Seite
Bodenplatten Standard 508 mm, zweisteg
508 mm, zweisteg
Bodenplatten Optional 560 mm, zweisteg
560 mm, zweisteg
610 mm, zweisteg
Breitere Bodenplatten auf Anfrage erhältlich.
Steghöhe
35 mm
42,5 mm
Lagerung
elastisch über Stützachsen und Pendelbrücke
Fahrerkabine
LR 624
LR 634
Heizung und
geschlossene Überdruckbelüftung, kombinier-
Klimatisierung
ter Frisch- und Umluftfilter, 12 Luftdüsen für
alle Klimazonen, Schiebefenster links und rechts
ROPS/FOPS Kabine
integrierte Strukturen für Überrollschutz (ROPS)
nach EN ISO 3471 und Steinschlagschutz
(FOPS) nach EN ISO 3449
Fahrersitz
6-fach verstellbar, schwingungsgedämpft,
auf das Fahrergewicht einstellbar
Instrumentenpult
kombinierte Analog-Digital-Anzeige: LCD mit
Scrolltaste für Motordrehzahl, Geschwindig-
keitsbereich und Servicecodes; automatische
Überwachung von Betriebsdrücken, Tempera-
turen und Füllständen; Betriebsstundenzähler
Kippvorrichtung
Handpumpe, hydraulisch 40° nach hinten kippbar
Arbeitshydraulik
LR 624
LR 634
Hydrauliksystem
Closed-Center Load-sensing
Pumpen-Bauart
Verstellpumpe in Schrägscheibenbauart
Fördermenge max.
162 l/min
209 l/min
Betriebsdruck max.
260 bar
260 bar
Filterung
Rücklauffilter mit Magnetstab im Hydrauliktank
Steuerung
Einzel-Arbeitshebel für alle Bewegungen der
Ladeschaufel, mit Magnethaltefunktion für
Schwimmstellung sowie für die automatische
Schaufelrückführung und Hubendausschaltung
Schallemission
LR 624
LR 634
Schalldruckpegel
L
pA
= 78 dB(A)
L
pA
= 78 dB(A)
nach ISO 6396
(in der Fahrerkabine) (in der Fahrerkabine)
Schallleistungspegel
L
wA
= 109 dB(A)
L
wA
= 110 dB(A)
nach 2000/14/EG
(an die Umgebung)
(an die Umgebung)
Arbeitstaktzeiten
LR 624
LR 634
Heben
6,3 s
6,4 s
Auskippen
1,3 s
2,2 s
Senken
1
2,7 s
2,8 s
Gesamt
2
8,5 s
8,1 s
1
Schwimmstellung und Schaufel leer,
2
gleichzeitig Heben und Auskippen