5 klingelanzahl vor antworten einstellen, 6 sprache auf dem ab einstellen – Philips XL Schnurlostelefon mit Anrufbeantworter Benutzerhandbuch
Seite 43

Anrufbeantworter (AB)
41
Durch Einstellen der geringsten
Lautstärke wird die Funktion deaktiviert;
Sie können dann also nicht mehr
mithören.
12.5
Klingelanzahl vor Antworten
einstellen
Damit legen Sie die Klingelanzahl vor der
Gesprächsannahme und dem Abspielen
der Begrüßungsnachricht durch den
Anrufbeantworter fest. Diese Einstellung
steht nur dann zur Verfügung, wenn der
AB auch eingeschaltet ist. Sie können
einstellen, dass der Anrufbeantworter das
Gespräch nach drei bis acht
Klingelzeichen annimmt oder auch
“GEBÜHRENSPARER” auswählen.
Hierfür zunächst mit der Taste
MENÜ
das Hauptmenü aufrufen.
Daraufhin
ANRUFBEANTW.
>
KLINGELANZAHL
auswählen. Mit
OK
bestätigen.
Jeweils gewünschte – neue –
Einstellung auswählen. Mit
OK
bestätigen.
• Die Einstellung wird damit
übernommen und auf dem Telefon
gespeichert.
Tipp
“Gebührensparer”:
Mit bzw. über diese
Funktion können Sie Gesprächskosten
sparen, wenn Sie den Anrufbeantworter
per Fernabfrage auf evtl. neu
eingegangene Nachrichten überprüfen.
Haben Sie diese Option ausgewählt und
sind neue Nachrichten auf dem AB
eingegangen, so wird der jeweils
eingestellte Ansagetext nach drei
Klingelzeichen abgespielt. Liegen keine
neuen Nachrichten vor, wird die Ansage
erst nach fünf Klingelzeichen abgespielt.
12.6
Sprache auf dem AB
einstellen
Diese Funktion steht nur zur Verfügung,
wenn vom jeweiligen Modell auch
mehrere Sprachen unterstützt werden.
Die jeweilige Spracheinstellung wird
dementsprechend auch für die
Standardansage übernommen.
Hierfür zunächst mit der Taste
MENÜ
das Hauptmenü aufrufen.
Daraufhin
ANRUFBEANTW.
>
SPRACHE
auswählen. Mit
OK
bestätigen.
Jeweils gewünschte – neue –
Einstellung auswählen. Mit
OK
bestätigen.
• Die Einstellung wird damit
übernommen und auf dem Telefon
gespeichert.
1
2
3
1
2
3