Philips Brilliance LCD-Monitor mit Ambiglow Benutzerhandbuch

Seite 8

Advertising
background image

6

2. Monitor einrichten

Mit Ihrem PC verbinden

4

4

5

5

6

7

8

9

9

1

DC-Netzeingang

2

VGA-Eingang

3

HDMI-Eingänge (HDMI1, HDMI2 und

HDMI3)

4

HDMI-Audioausgang

5

USB-Upstream

6

USB-Downstream

7

Kensington-Diebstahlsicherung

8

3D-Brille

9

Ambiglow-LEDs

PC-Verbindung
1. Schließen Sie das Netzkabel richtig an der

Rückseite des Monitors an.

2. Schalten Sie den Computer aus, trennen

Sie das Netzkabel.

3. Verbinden Sie das Signalkabel des Monitors

mit dem Videoanschluss an der Rückseite

des Computers.

4. Verbinden Sie die Netzkabel des

Computers und des Monitors mit einer

Steckdose in der Nähe.

5. Schalten Sie Computer und Bildschirm ein.

Wenn der Monitor ein Bild anzeigt, ist die

Installation abgeschlossen.

6. Setzen Sie die „3D-Brille“ auf, drücken Sie

die 3D-Schnelltaste an der Frontblende.

Nun können Sie sich 3D-Bilder ansehen.

Anmerkung

Die 3D-Brille dient nur dem Ansehen von

3D-Bildern. Es ist sehr wichtig, dass Sie die mit

dem Monitor gelieferte 3D-Brille verwenden.
Falls Sie sich beim Ansehen von 3D-Bildern

außerhalb des angegebenen 3D-Blickwinkels

bzw. der Entfernung befinden, erscheinen die

3D-Bilder überlagert bzw. werden nicht richtig

angezeigt.

Advertising