Philips 2.1 Home Entertainment Benutzerhandbuch
Seite 15

15 DE
Achtung
•
Machen Sie sich mit dem Netzwerkrouter und
den Grundprinzipien von Netzwerken vertraut.
Lesen Sie bei Bedarf die Dokumentation, die den
Netzwerkkomponenten beiliegt. Philips übernimmt
keinerlei Verantwortung für verloren gegangene oder
beschädigte Daten.
Vor Beginn ...
• Softwareupdates nutzen zu können,
muss der Netzwerk-Router über eine
Hochgeschwindigkeitsleitung mit dem
Internet verbunden sein und darf
nicht durch Firewalls oder andere
Sicherheitssysteme eingeschränkt werden.
• Stellen Sie die notwendigen Verbindungen
her, die in der Kurzanleitung beschrieben
werden, und schalten Sie dann den
Fernseher auf die richtige Quelle für Ihr
Home Entertainment-System.
Einrichten des kabelgebundenen
Netzwerks
Was wird benötigt?
• Ein Netzwerkkabel (ein herkömmliches
RJ45-Kabel)
• Ein Netzwerk-Router (mit aktiviertem
DHCP)
LAN
www
1
Verbinden Sie den LAN-Anschluss Ihres
Home Entertainment-Systems über ein
Netzwerkkabel mit dem Netzwerk-Router.
2
Drücken Sie (Home).
3
Wählen Sie [Einrichtung], und drücken Sie
dann OK.
4
Wählen Sie [Netzwerk] >
[Netzwerkinstallation] > [Kabelgebunden
(Ethernet)].
5
Befolgen Sie die Anweisungen auf
dem Bildschirm, um die Einrichtung
abzuschließen.
• Bei fehlgeschlagener Verbindung
wählen Sie [Wiederholen], und
drücken Sie anschließend OK.
6
Wählen Sie [Fertig], und drücken Sie
anschließend OK, um den Vorgang zu
beenden.
• Um die Netzwerkeinstellungen
anzuzeigen, wählen Sie
[Einrichtung] > [Netzwerk] >
[Netzwerkeinstellungen].
Einrichten des kabellosen Netzwerks
Ihr Home Entertainment-System ist WiFi-
kompatibel. Verbinden Sie einen WiFi-Dongle
für den einfachen Zugriff auf ein kabelloses
Netzwerk.
Was wird benötigt?
• Ein Netzwerk-Router (mit aktiviertem
DHCP) Verwenden Sie zur Erzielung der
besten kabellosen Übertragungsleistung,
Abdeckung und Kompatibilität einen
802.11n-Router.
• Verbinden Sie einen WiFi-Dongle (Modell:
Philips WUB1110, separat erhältlich)
mit dem
-Anschluss Ihres Home
Entertainment-Systems.