Besonderheiten – Philips Breitbild-Flachbildfernseher Benutzerhandbuch
Seite 2

42PF5320/10
Besonderheiten
Breitbild-Flachbildfernseher mit Digital Crystal Clear
107 cm (42") Plasma, Progressive Scan
Plasma-Panel, WVGA, 852 x 480p
Dieses WVGA-Display mit modernster
Plasma-Bildschirmtechnologie bietet eine
verbesserte Breitbild-Auflösung von 852 x 480
Pixel und absolut flimmerfreie Bilder in
Progressive Scan-Qualität mit optimaler
Helligkeit und erstklassigen Farben. Dieses
lebendige und gestochen scharfe Bild sorgt für
das ultimative Fernseherlebnis.
Digital Crystal Clear
Digital Crystal Clear ist ein Paket von
Bildinnovationen, das die Qualität digital
anpasst und automatisch optimierte Kontrast-,
Farb- und Schärfeeinstellungen wählt. Die
Bilder erscheinen so lebensecht wie im Kino.
Progressive Scan
Progressive Scan verdoppelt die vertikale
Auflösung und liefert damit ein deutlich
schärferes Bild. Statt erst das Bild mit den
ungeraden Zeilen und danach das Bild mit den
geraden Zeilen an den Bildschirm zu senden,
werden beide Bilder gleichzeitig geschrieben.
Es wird sofort ein Vollbild mit höchstmöglicher
Auflösung erzeugt. Bei dieser Darstellung
nimmt Ihr Auge ein schärferes Bild ohne
Zeilenstruktur wahr.
Active Control mit Lichtsensor
Active Control optimiert die Bildqualität auf
einzigartige und intelligente Weise: Die
eingehenden analogen Signale werden
gemessen und analysiert, und die
Bildeinstellungen werden entsprechend den
Ergebnissen automatisch angepasst. Active
Control mit Lichtsensor passt mithilfe des
Sensors die Helligkeit des Fernsehbildes dem
Umgebungslicht an.
Virtual Dolby Surround
Virtual Dolby Surround ist eine Technologie
zur Verbesserung der Surround Sound-Effekte.
Es wird der Höreindruck von Dolby Pro Logic
erzeugt, ohne zusätzliche Rear-Lautsprecher
zu benötigen. Sie tauchen ganz und gar in das
Fernseherlebnis ein.
Mitgelieferter Tischfuß
Tischfuß im passenden Design im Lieferumfang
des Gerätes enthalten.
Picture in Graphics
Picture in Graphics ist ein kleines Fenster im
Hauptbild, mit dem Sie Daten und Grafiken auf
Ihrem Haupt-Fernsehbildschirm anzeigen
können. Diese Funktion bietet die Möglichkeit,
gleichzeitig Daten und Grafiken sowie das
Fernsehbild anzusehen.
Smart Picture und Smart Sound
Über die voreingestellten Modi von Philips für
Smart Picture und Smart Sound erhalten Sie
direkten Zugang über eine einzige Taste auf
der Fernbedienung. Sie können optimierte
Bild- und Toneinstellungen für die
verschiedenen Bild- und Tonmodi auswählen.
DVI-I-Eingang
DVI-I verbindet das unkomprimierte RGB-
Digitalsignal mit hoher Bandbreite von der
Quelle bis zum Bildschirm. Da sich die
Umwandlung der dialogen in analoge Signale
erübrigt, ermöglicht es eine makellose,
störungsfreie Übertragung mit einem
gestochen scharfen, flimmerfreien Bild. Der
DVI-Eingang unterstützt auch HDCP-
Kopierschutz zur Ansicht geschützter
Programme von digitalen Set-Top-Boxen,
DVD-Playern und HD-Recordern. DVI-I ist
zukunftssicher, da sich dieser Eingang (mit
einem Konverterkabel) an allen HDMI-
Geräten anschließen lässt. Der DVI-Eingang
unterstützt auch analoge PC-VGA-Signale.