1 konfigurations-werkzeuge/configuration tools, 2 aktualisierung der firmware/firmware upgrade, 3 zurücksetzen/reset – Philips Wireless-Router Benutzerhandbuch

Seite 19: 12 status, Konfigurations-werkzeuge/configuration tools, Aktualisierung der firmware/firmware upgrade, Zurücksetzen/reset 17, Status 17

Advertising
background image

WLAN Router konfigurieren

17

4.11.1Konfigurations-Werkzeuge/Configuration Tools

Wählen Sie eine Funktion aus und klicken Sie auf “Next>>”.
Mit der Funktion “Backup” kann die Konfiguration des WLAN Routers
in einer Datei gespeichert werden.
Die Funktion “Restore” kann zur Wiederherstellung der gespeicherten
Backupkonfiguration verwendet werden.
“Restore to Factory Defaults” setzt den WLAN Router auf die
Werkseinstellungen zurück. Sie werden aufgefordert, das Zurücksetzen
zu bestätigen.

4.11.2Aktualisierung der Firmware/Firmware Upgrade

Verwenden Sie das Bildschirmfenster “Firmware Upgrade”, um die
Firmware oder Benutzeroberfläche auf die neueste Version zu
aktualisieren. Laden Sie die Upgrade-Datei von www.philips.com/
support (für das Modell SBN5600) herunter und speichern Sie diese auf
Ihrer Festplatte. Klicken Sie dann auf “Browse...”, um die
heruntergeladene Datei zu suchen. Klicken Sie auf “BEGIN UPGRADE”.
Prüfen Sie die Informationen auf der Statusseite, um sicherzustellen,
dass die Aktualisierung erfolgreich war.

4.11.3Zurücksetzen/Reset

Klicken Sie auf “REBOOT ROUTER”, um den WLAN Router
zurückzusetzen.
Wenn Sie das Zurücksetzen von dieser Webseite aus starten, wird die
Konfiguration nicht auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt.

Hinweis

Wenn Sie den Reset-Knopf auf der Rückseite des WLAN Routers
drücken, wird der Router neu gestartet. Wenn Sie den Reset-Knopf für
mehr als 5 Sekunden gedrückt halten, werden die Werkseinstellungen
wiederhergestellt.

4.12 STATUS

Die Statusseite zeigt den Status der WAN- / LAN-Verbindung an,
die Firmware und die Versionsnummer der Hardware, illegale
Zugriffsversuche auf Ihr Netzwerk sowie Informationen zu den
DHCP-Clients, die mit Ihrem Netzwerk verbunden sind.
Das Sicherheitsprotokoll kann als Datei gespeichert werden,
indem Sie auf “Save” klicken und einen Speicherort auswählen.

Advertising