Deutsch – Philips Saeco Moltio Kaffeevollautomat Benutzerhandbuch
Seite 64

64
DEUTSCH
Hinweis:
Diese Probleme stellen keine Störung dar, wenn die Kaff eemischung geän-
dert wurde oder im Rahmen der ersten Installation. In diesem Falle muss
abgewartet werden, dass das Gerät eine Selbsteinstellung vornimmt, wie
im Abschnitt "Saeco Adapting System" beschrieben.
Verhalten Ursachen
Abhilfen
Der Kaff ee ist zu wässrig (siehe
Hinweis).
Dies kann geschehen, wenn das Gerät
automatisch die Portion einstellt.
Einige Kaff ees ausgeben, wie im Kapitel
“Saeco Adapting System” beschrieben.
Der Kaff ee ist zu grob gemahlen.
Die Kaff eemischung wechseln oder den
Mahlgrad einstellen, wie im Kapitel “Ein-
stellung Keramikmahlwerk” beschrieben.
Der Wahlschalter des Kaff eebohnenbe-
hälters wurde verstellt.
Den Wahlschalter in Position “
” stellen.
Langsame Kaff eeausgabe (siehe
Hinweis).
Der Kaff ee ist zu fein gemahlen.
Die Kaff eemischung wechseln oder den
Mahlgrad einstellen, wie im Kapitel “Ein-
stellung Keramikmahlwerk” beschrieben.
Die Systeme sind verstopft.
Einen Entkalkungszyklus ausführen.
Das System ist nicht entlüftet.
Das System entlüften (Kapitel
"Erste Einschaltung").
Die Brühgruppe ist verschmutzt.
Die Brühgruppe reinigen (Kapitel “Wö-
chentliche Reinigung der Brühgruppe”).
Der Kaff ee tritt neben dem
Auslauf aus.
Der Auslauf ist verstopft.
Den Auslauf und seine Ausgabeöff nun-
gen reinigen.
Der Wahlschalter ist blockiert.
Eventuell haben sich einige Kaff eeboh-
nen verklemmt.
In diesem Falle den Wahlschalter vor und
zurück bewegen, um die verklemmten
Bohnen zu entfernen.
Der Kaff eebohnenbehälter kann
nicht eingesetzt werden.
Die Schiene unter dem Kaff eebohnen-
behälter wurde versetzt.
Die Schiene bis an das Ende der Führung
verschieben, bis die Öff nung abgedeckt
wird.
Eventuell sind Kaff eebohnen im Kaff ee-
fach verblieben.
Die Kaff eebohnen entfernen.
Der Wahlschalter befi ndet sich nicht in
der korrekten Position.
Den Wahlschalter in die Position Off en
stellen.
Der Kaff ee hat nicht den Ge-
schmack der neuen Bohnen.
Die Kaff eezufuhr und das Mahlwerk
wurden nicht geleert.
Es müssen mindestens zwei Tassen Kaff ee
ausgegeben werden, bevor das Aroma
der neuen Kaff eebohnen genossen
werden kann.
Die Milch wird nicht aufge-
schäumt.
Der automatische Milchaufschäumer
wurde zu weit eingesteckt. Die Milch
wird nicht angesaugt.
Den automatischen Milchaufschäumer
abkühlen lassen. Leicht nach unten
drücken. In die korrekte Aufnahme
einsetzen.
Die aufgeschäumte Milch ist
zu kalt.
Die Tassen sind kalt.
Die Tassen mit heißem Wasser vorwär-
men.
Das Symbol wird
angezeigt.
Der Wahlschalter des Kaff eebohnenbe-
hälters wurde verstellt.
Den Wahlschalter in Position “
” stellen.
Der Kaff eebohnenbehälter und die
Schale sind verschmutzt.
Den Kaff eebehälter und die Schale
reinigen und eventuelle Kaff eerückstän-
de entfernen. (Kapitel “Wöchentliche
Reinigung des Kaff eebohnenbehälters,
der Schale und des Kaff eefachs”).