Beschreibung der kontrolltasten, 2 monitor bedienen, 220sla – Philips LCD-Monitor mit LED-Hintergrundbeleuchtung Benutzerhandbuch
Seite 10

8
2. Monitor einrichten
2.2 Monitor bedienen
Beschreibung der Kontrolltasten
220S4LS/220S4LC
7 6
2
5
4
3
1
220SLA
7 6
2
5
4
3
1
Monitor ein- und ausschalten.
Auf das OSD-Menü zugreifen.
OSD-Einstellungen bestätigen.
OSD-Menü anpassen.
Zur Auswahl des SmartPower-
Kontrolllevels.
Helligkeit anpassen.
Stellen Sie den Monitor
Lautstärke.(220S4LA)
Zum Zurückkehren zur
vorherigen OSD-Ebene.
SmartImage-Schnelltaste
Sie können aus sechs Modi
DXVZlKOHQ 2IÀFH %UR
Photo (Foto), Movie (Film),
Game (Spiel), Economy
(Energiesparen), Off (Aus).
Beschreibung der Bildschirmanzeige
Was ist ein Bildschirmmenü (OSD)?
Das On-Screen Display (OSD) ist eine
Funktionseigenschaft aller Philips-LCD-Monitore.
Dadurch kann der Endnutzer die Anpassung
von Bildschirm-Betriebseinstellungen oder die
Anwahl von Monitor-Funktionen direkt über
ein Anweisungsfenster auf dem Bildschirm
vornehmen. Auf dem Bildschirm erscheint
folgende benutzerfreundliche Schnittstelle:
&RORU
3LFWXUH
9*$
'9,
9*$
,QSXW
/DQJXDJH
26' 6HWWLQJV
$XGLR
3LFWXUH
&RORU
/DQJXDJH
,QSXW
'9,
Einfache Hinweise zu den Bedientasten
Im oben gezeigten OSD-Menü können Sie
durch die Betätigung der entsprechenden Tasten
an der Frontblende des Monitors den
Cursor bewegen und mit OK die Auswahl bzw.
Änderung bestätigen.